Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ERC 112D VSC Benutzerhandbuch Seite 25

Elektronischer kühlstellenregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | ERC 112D VSC Kühlstellenregler
Fehlerdiagnose
Problem
Verdichter läuft nicht an
Lüfter läuft nicht an
Abtauung läuft nicht an
Alarm ertönt nicht
Displayhelligkeit ist schwach
Kein Wechsel zwischen ECO- und Normalbetrieb
bei Änderung des Umgebungslichts
Display wechselt zwischen Verflüssiger
und Temperatur
Display wechselt zwischen Max. und Temperatur
Display wechselt zwischen Min. und Temperatur
„dEf" wird im Display angezeigt
Alarm
Auslösepunkt
Code
„Hi"
Lufttemperaturen sind höher
als „ALA->Hat" für „ALA->Htd"
„Lo"
Lufttemperaturen sind
niedriger als „LAt" für „Ltd"
„Con"
Die Verflüssigertemperatur
ist zu hoch oder zu niedrig
„dor"
Tür länger als „ALA->dod" offen
„uHi"
Netzspannung ist höher
als „Cop->uHi"
„uLi"
Netzspannung ist niedriger
als „Cop->uLi"
„LEA"
Verdichter läuft
ununterbrochen über
einen längeren Zeitraum als
„ALA->LEA"
„E01"
Fehler „S1"
„E02"
Fehler „S2"
„E03"
Fehler „S3"
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.09
Wahrscheinliche Ursache
Fehlerhafte Frequenztabelle
Falscher Anschluss/Kontaktfehler Frequenzkabel
Tür ist geöffnet oder Türkontaktschalter ist defekt
Regler im Schnellabkühlungsbetrieb
Alarm verzögert
Umgebungslichtfühler ist defekt
Umgebungslichtfühler ist defekt
oder Lichtniveau nicht richtig eingestellt
Verflüssiger zu warm
Temperatur zu hoch
Temperatur zu niedrig
Abtauung wird durchgeführt
Automatisch
Ausgänge
Zurücksetzen
Benutzerdefiniert Bei der höchsten Temperatur blinkt „Hi". Falls konfiguriert:
Alarmrelais schaltet ein, Summer ertönt
Benutzerdefiniert Bei der niedrigsten Temperatur blinkt „Lo". Falls konfiguriert:
Alarmrelais schaltet ein, Summer ertönt
Benutzerdefiniert „Con" blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein,
Summer ertönt
Immer
„dor" blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein,
Summer ertönt
Immer
„uHi" blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein,
Summer ertönt
Immer
„uLo" blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein,
Summer ertönt.
Immer
„LEA" blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein,
Summer ertönt
Immer
„E01" blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein,
Summer ertönt
Immer
„E02" blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein,
Summer ertönt
Immer
„E03" blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein,
Summer ertönt
Maßnahme
Frequenzkabel auf Durchgang prüfen.
Frequenzkabel-Anschluss auf Regler-
und Antriebsseite prüfen
Lüfter schaltet sich ab,
wenn die Tür geöffnet wird
Türkontaktschalter überprüfen
Abtauung kann sich während
der Schnellabkühlung verzögern
Parameter Pud->Pdi überprüfen
ALA->Htd, Abd überprüfen
Pud->Pdd überprüfen
Fühler austauschen
Eng->SLd, SLn überprüfen
Verflüssiger reinigen
Con->CAL, CbL überprüfen
ALA->HAt überprüfen
ALA->LAt überprüfen
diS->SdF überprüfen
Anmerkungen
Hochtemperaturalarm
Tieftemperaturalarm
Verflüssigeralarm
Alarm offene Tür
Hochspannungsalarm
Tiefspannungsalarm
Leckagealarm
Fühlerfehler „S1"
(Kurzschluss oder
offener Stromkreis)
Fühlerfehler „S2"
(Kurzschluss oder
offener Stromkreis)
Fühlerfehler „S3"
(Kurzschluss oder
offener Stromkreis)
BC286552322855de-000201 | 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis