Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pir-Fühlerfunktionen - Danfoss ERC 112D VSC Benutzerhandbuch

Elektronischer kühlstellenregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | ERC 112D VSC Kühlstellenregler
„End"
Min. 0 Min.
Max. 360 Min.
Standard 60 Min.
„AHS"
Min. -100,0 °C
Max. 200,0 °C
Standard 2,0 °C
„AHd"
Min. 0,0 K
Max. 20,0 K
Standard 2,0 K
ECS
„ECo"
Min. no (nein)
Max. yes (ja)
Standard yes (ja)
„EdA"
Min. 1
Max. 10
Standard 1
„EPA"
Min. 1
Max. 10
Standard 1
„ECt"
Min. 0 Min.
Max. 180 Min.
Standard 30 Min.
„Edd"
Min. 0 Min.
Max. 180 Min.
Standard 180 Min.
„EPd"
Min. 0 Min.
Max. 180 Min.
Standard 120 Min.
„SLd"
Min. 0
Max. 80
Standard 5
„SLn"
Min. 0
Max. 80
Standard 3
„tto"
Min. 0 h
Max. 168 h
Standard 0 h
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.09
Verzögerung Energiesparbetrieb
Dies ist die Verzögerung in Minuten zwischen dem Betrieb
des Heizgeräts und dem Betrieb des Verdichters. Das Heizgerät
kann nicht anlaufen, bevor diese Anzahl an Minuten abgelaufen ist,
nachdem der Verdichter abgeschaltet wurde und umgekehrt.
Sollwert automatische Heizung
Der Sollwert der automatischen Heizung.
Differenz automatische Heizung
Thermostatdifferenz für die automatische Heizung.
ECO-Strategie
HINWEIS: Für einige dieser Parameter ist die Installation des Umgebungslichtfühlers von Danfoss erforderlich.
Das USB-Gateway von Danfoss zusammen mit der „KoolProg Software" ermöglicht die Echtzeitmessung der aktuellen
Lichtintensität. Danfoss empfiehlt die Prüfung und Anpassung der Werte „SLd" und „SLn" nach den spezifischen
Kundenanforderungen.
ECO EIN/AUS
ECO aktiviert oder nicht. Wenn nicht alle anderen Einstellungen deaktiviert sind.
Türfunktionen
Türfunktionszeiten lösen den ECO-Betrieb aus.
PIR-Fühlerfunktionen
PIR-Fühlerfunktionszeiten lösen den ECO-Betrieb aus.
Kombi.Zeit Eco-Einleitung
Die Zeitdauer, für die der Regler die Anzahl der Türbetätigungen oder der -aktivitäten mittels des PIR-Fühlers prüft
(in den Parametern „EDA"- und „EPA" genannt), um den ECO-Betrieb zu beenden.
Eco-Verzögerung Tür
Verzögerungszeit nach dem Schließen der Tür löst den ECO-Betrieb aus.
PIR-Verzögerung
PIR-Fühler-Zeitverzögerung löst den ECO-Betrieb aus.
Licht im Geschäft Tag/SLd
Licht im Geschäft Nacht/SLn
Diese Parameter werden als Prozentsatz des maximalen Lichts eingestellt und bestimmen, ob das Gerät in den
ECO-Betrieb schaltet oder den ECO-Betrieb beendet, um Energie zu sparen. Dazu ist ein Lichtfühler erforderlich.
„SLd" ist die Menge des Umgebungslichts, bei der das Kühlmöbel
vom ECO-Betrieb in den normalen/Servierbetrieb schaltet
(in der Regel am Morgen).
„SLn" ist die Menge des Umgebungslichts, bei der das Kühlmöbel
vom normalen/Servierbetrieb in den ECO-Betrieb schaltet
(in der Regel am Abend).
Zeit bis Schnellabkühlung
Die Zeit, die der ERC im ECO-Betrieb bleiben muss, um beim Verlassen des ECO-Betriebs in die Schnellkühlung
überzugehen. Beispiel: Falls „tto" = 2: Wenn der ERC für zwei Stunden oder länger im ECO-Betrieb bleibt, wechselt
er nach dem Beenden des ECO-Betriebs in die Schnellkühlung. Falls er weniger als zwei Stunden im ECO-Betrieb
bleibt, wechselt er beim Beenden des ECO-Betriebs in den Regelbetrieb.
BC286552322855de-000201 | 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis