Benutzerhandbuch | ERC 112D VSC Kühlstellenregler
„o2C"
Standard dEF
„o3C"
Standard FAn
„o4C"
Standard Lig
„b1C"
Standard noP
„b1L"
Standard PoF
„b2C"
Standard dEF
„b2L"
Standard inF
„b3C"
Standard tP
„b3L"
Standard ECo
„b4C"
Standard tn
„b4L"
Standard Lig
„PS1"
Min. 0
Max. 999
Standard 0
„PS2"
Min. 0
Max. 999
Standard 0
„PS3"
Min. 0
Max. 999
Standard 0
Ser
„ACt"
„AFt"
„ALt"
„AEt"
22 | BC286552322855de-000201
Konfiguration D02/o2C
Konfiguration D03/o3C
Konfiguration D04/o4C
„no": Nicht verwendet.
„dEF": Elektrische Abtauheizung/Heißgasventil.
„ALA": Alarmausgang.
„FAn": Lüfterregelung.
„Lig": Lichtregelung.
Untere linke Taste:
Taste 1 Konfig. (kurz drücken)/b1C
Taste 1 Konfig. (lang drücken)/b1L
Obere linke Taste:
Taste 2 Konfig. (kurz drücken)/b2C
Taste 2 Konfig. (lang drücken)/b2L
Obere rechte Taste:
Taste 3 Konfig. (kurz drücken)/b3C
Taste 3 Konfig. (lang drücken)/b3L
Untere rechte Taste:
Taste 4 Konfig. (kurz drücken)/b4C
Taste 4 Konfig. (lang drücken)/b4L
Passwortebene 1/PS1
Passwortebene 2/PS2
Passwortebene 3/PS3
Damit werden Passwörter für die drei Zugriffsebenen zugewiesen. Das Passwort
besteht aus einer dreistelligen Zahl. Zugriffsebenen sind Betreiber, Service und OEM.
Es ist daher möglich, dass Sie Zugriff haben, um alle Passwörter zu ändern.
Passwörter werden durch die Pfeiltasten nach oben oder unten eingegeben.
Danfoss empfiehlt, keine leicht zu merkenden Passwörter wie 111, 222, 123
usw. zu verwenden.
HINWEIS: Wenn für den Zugriff auf den Regler drei Mal hintereinander das falsche
Passwort eingegeben wird, sperrt der ERC den Zugriff automatisch für 15 Minuten.
Einstellungen Serviceinformationen
Die Parameter im folgenden Abschnitt sind schreibgeschützt und können nicht
durch den Benutzer geändert werden.
Sie enthalten Informationen für Servicetechniker und OEM-Benutzer.
HINWEIS: Nur folgende Parameter können konfiguriert werden: „oEL", „oEn", „oEH".
Mit diesen Parametern können Seriengerätehersteller ihren eigenen Produktcode eingeben.
Akkumulierte Verdichterlaufzeit
Akkumulierte Lüfterlaufzeit
Akkumulierte Lichtlaufzeit
Akkumulierte Betriebszeit des ERC
Die Tasten sind wie folgt programmierbar:
Funktion kurzes Drücken
„noP": Kein Betrieb
„tP": Sollwert erhöhen
„tn": Sollwert verringern
„ECo": ECO-Betrieb aktivieren
„Lig": Beleuchtung aktivieren
„dEF": Abtauung einleiten
„SuP": Schnellabkühlung aktivieren
„diP": Displayhelligkeit erhöhen
„din": Displayhelligkeit verringern
„CFA": zwischen °C und °F wechseln
HINWEIS: Ihre Zuweisungen werden möglicherweise nicht auf den Drucktasten
angezeigt. Wir empfehlen die Verwendung dieser Funktion nur zusammen mit
dem vollständig integrierten Einbaumodell.
2
3
4
1
Funktion langes Drücken (3 s)
„noP": Kein Betrieb
„tP": Sollwert erhöhen
„tn": Sollwert verringern
„ECo": ECO-Betrieb aktivieren
„Lig": Beleuchtung aktivieren
„dEF": Abtauung einleiten
„SuP": Schnellabkühlung aktivieren
„diP": Displayhelligkeit erhöhen
„din": Displayhelligkeit verringern
„CFA": zwischen °C und °F wechseln
„PoF": ERC-SW-Hauptschalter EIN/AUS
„HoL": Ferienbetrieb aktivieren
„inF": Info-Menü aufrufen
„tEc": ECO-Betrieb Winter & Sommer aktivieren
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.09