Benutzerhandbuch | ERC 112D VSC Kühlstellenregler
Menü/Funktionen
ERC-Menü-Code
tHE
„SEt"
Min. -100,0 °C
Max. 200,0 °C
Standard 2,0 °C
„SPr"
Min. 0,0
Max. 1,0
Standard 0,5
„diF"
Min. 0,0 K
Max. 20,0 K
Standard 2,0 K
„HSE"
Min. -100,0 °C
Max. 200,0 °C
Standard 50,0 °C
„LSE"
Min. -100,0 °C
Max. 200 °C
Standard -35,0 °C
„iCi"
Min. no (nein)
Max. yes (ja)
Standard no (nein)
FAn
„FCt"
Standard FAo
„Fod"
Min. 0 s
Max. 240 s
Standard 0 s
„FSd"
Min. 0 s
Max. 240 s
Standard 0 s
„FoC"
Min. 0 s
Max. 960 s
Standard 0 s
„FSC"
Min. 0 s
Max. 960 s
Standard 0 s
„FSt"
Min. 0 s
Max. 960 s
Standard 10 s
10 | BC286552322855de-000201
Beschreibung
Thermostateinstellungen
Sollwert
Mit diesem Parameter wird die gewünschte Temperatur (Sollwert) definiert.
Im Standardbetrieb wird bei ERC 112D VSC der Sollwert durch einfaches
Drücken der Tasten „temperature up/down" geändert. Für die Fertigung
oder im Test kann eine softwaregeregelte Sollwertanpassung
(schnellere Möglichkeit) verwendet werden.
Wert aktuelle Sollwertanpassung diF * SPr
Der Standardwert wird auf 0,5 eingestellt und der Parameter wird standardmäßig ausgeblendet.
„Spr" bestimmt die Position des Sollwerts im Verhältnis zum Ein- und Abschaltwert.
„Spr=0,5" setzt den Sollwert auf den Wert, der sich in der Mitte zwischen Ein- und Abschaltwert befindet.
„Spr=0" setzt den Sollwert auf den Abschaltwert. „Spr=1" setzt den Sollwert auf den Einschaltwert.
Thermostatdifferenz
Hiermit wird der Unterschied zwischen
Ein- und Abschaltwert bestimmt.
Die gewünschte Temperatur wird durch „SPr" und „diF" bestimmt.
Oberer Grenzwert des Thermostatsollwerts
Definiert den Grenzwert des Temperaturbereichs des Reglers.
Nach der Einstellung kann die gewünschte Temperatur (Sollwert)
nicht über „HSE" oder unter „LSE" steigen.
Unterer Grenzwert des Thermostatsollwerts
Definiert den Grenzwert des Temperaturbereichs des Reglers.
Nach der Einstellung kann die gewünschte Temperatur (Sollwert) nicht unter „LSE" sinken.
Erste Einschaltung
Mit diesem Parameter wird die Kälteanlage aktiviert, wenn die Kühlmöbeltemperatur
beim Einschalten zwischen der Ein- und der Ausschalttemperatur liegt.
yES: Schaltet sofort die Kälteanlage an.
no: Die Kälteanlage bleibt ausgeschaltet, bis die Kühlmöbeltemperatur die Einschalttemperatur erreicht.
Lüftereinstellungen
Lüfterregelungsart
„FAo": Lüfter immer an
„SEt": Lüfter folgt Verdichter durch manuelle Einstellungen (FoC und FSC müssen entsprechend eingestellt werden)
„Aut": Automatische Lüfterregelung
Verzögerung Lüftereinschaltung/Fod
„Fod" bestimmt die Lüfterverzögerung (in Sekunden)
nach dem Einschalten des Verdichters.
Verzögerung Lüftereinschaltung/FSd
„FSd" bestimmt die Lüfterverzögerung
nach dem Abschalten des Verdichters.
Wenn sowohl „Fod" als auch „FSd" auf null eingestellt sind,
arbeitet der Lüfter immer dann, wenn auch der Verdichter läuft.
Kreislauf mit Lüfter EIN/FoC
Betrieb mit Lüfter AUS/FSC
Wenn der Verdichter OFF (AUS) ist und „FoC" oder „FSC" ungleich
null sind, läuft der Lüfter in Intervallen entsprechend „FoC" und „FSC".
Beispiel: „FoC=120" [s] und „FSC=120" [s] bedeutet, dass der Lüfter halb
so lange läuft, wenn der Verdichter OFF (AUS) ist. Wenn der Verdichter
ON (EIN) ist, ist der Lüfter stets ON (EIN) (entsprechend „FAo" und „Fod").
Min. Ausschaltzeit Lüfter
Minimale Ausschaltzeit zum Schutz des Lüfters.
ABSCHALTWERT = 6 GRAD
GEWÜNSCHTE TEMP.
EINGESTELLT AUF 5 GRAD
ABSCHALTTOLERANZ = 4 GRAD
Fod
KÜHLER
LÜFTER
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.09
ON
OFF
ON
OFF