Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OEG RT2R Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- [S1.3] Errechnung der Raumtemperatur
(1 - eingebaute Fühler, 2 - Zusatzfühler,
3 - Mindesttemperatur, 4 - Höchsttemperatur,
5 - Mittelwert von den beiden Temperaturen); (1 °C)
- [S1.4] Kalibrierung vom Zusatztemperaturfühler
(-2 °C ÷ 2 °C); (0 °C)
- [S1.5] Rundung der gemessenen Temp.
(0.1 °C, 0.2 °C, 0.5 °C, 1.0 °C); (0,5 °C)
- [S1.6] Zeitoptimierung der Heizung -Einschaltung
(- - - ohne Optimierung,
1 - Optimierung ist eingeschaltet); (2)
- [S1.7] Regulationsalgorithmus
(1 - P-Regler, 2 - PI-Regler); (1)
- [S1.8] Auswahlmöglichkeit der voreingestellten Zeitprogramme
(- - - Auswahl nicht möglich, 1 - fixe, 2 - persönliche,
3 - alle); (3)
- [S1.9] Schlüssel für Schließung des Thermostats
(- - - keine Schließung,1 - keine Schließung, begrenzte Tasten
funktion der Taste
möglich
3 - ermöglicht nur Taste Party, 4 - alles geschlossen ); (2)
- [S1.10] Zeitblockade der erneuerten Ausgangsrelais-Einschaltung
(- - - ohne, 1 ÷ 5 min); (- - -)
1
Bei Optimierung der Einschaltzeit berechnet der Thermostat die notwendige Einschaltzeit so,
dass bei programmierter Zeit die gewünschte Temperatur fast erreicht wird.
Wartungsgruppe S2
Die Wartungsgruppe S2 ist für zusätzliche Wartungseinstellungen
vorgesehen. In der Gruppe S2 bestehen folgende Parameter;
(Werkseinstellung):
- [S2.1] Min. Skala für Einstellung der gewünschten Temp.
(0 °C ÷ 90 °C); (10 °C)
- [S2.2] Max. Skala für Einstellung der gewünschten Temp.
(10 °C ÷ 90 °C); (30 °C)
, 2 - Taste Party und Drehknopf ist
65
1
Betriebsanleitungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt2x

Inhaltsverzeichnis