Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanweisungen; Laden Der Nageldübel - TRAK-IT TOOL W3-21FRH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

6. BETRIEBSANWEISUNGEN

Den Abschnitt mit der Überschrift "SICHERHEITSVORSCHRIFTEN" lesen.
1.
VOR INBETRIEBNAHME
q Schutzbrille tragen.
w Brennstoffzelle und Akku noch nicht einsetzen.
e Auf gelockerte Schrauben untersuchen.
r Funktion und Leichtgängigkeit von Kontaktarm und Auslöser prüfen.
t Brennstoffzelle und Akku einsetzen.
y Werkzeug halten, ohne den Auslöser zu drücken, und den Kontaktarm gegen das Werkstück
drücken. (Das Werkzeug darf nicht arbeiten.)
u Werkzeug mit nicht am Werkstück angesetztem Kontaktarm halten und den Auslöser drücken. (Das
Werkzeug darf nicht arbeiten.)
i Brennstoffzelle und Akku wieder entfernen.
2.
BETRIEB
WARNUNG:
Schutzbrille tragen
Durch das austretende Gas aufgewirbelter Staub und Nageldübel, die durch unsachgemäße
Handhabung des Werkzeugs aus diesem geschleudert werden oder von einem Gegenstand abprallen,
stellen eine stetige Gefahr für die Augen dar. Daher ist beim Einsatz des Werkzeugs stets eine
Schutzbrille zu tragen.
Der Arbeitgeber und/oder Benutzer ist für einen ausreichenden Augenschutz verantwortlich. Die
Augenschutzausrüstung muss dem Standard ANSI Z87.1 (Council Directive 89/688/EEC vom 21. Dez.
1989) entsprechen und sowohl Frontal- als auch Seitenschutz bieten.
Der Arbeitgeber ist für die Durchsetzung des Augenschutzgebrauchs durch den Werkzeugbenutzer und
alle anderen Mitarbeiter im Arbeitsbereich verantwortlich.
HINWEIS: Eine Brille ohne Seitenschutz oder ein Gesichtsschutz allein bietet keine ausreichende
Schutzwirkung.
Hände und Körper von der Mündung fernhalten
WARNUNG:
Es besteht jederzeit die Gefahr, dass ein versehentlich ausgestoßener Nageldübel eine Hand oder
einen anderen Körperteil trifft.
LADEN DER NAGELDÜBEL
● Zum Laden von Nageldübeln unbedingt den Finger vom Auslöser nehmen.
WARNUNG:
● Der Kontaktarm darf nirgendwo aufliegen.
Nagel
Nageldübel
Vorgang
q Die Nageldübel durch den Schlitz am hinteren Ende des Magazins einführen, bis sie
am vorderen Ende den Nageldübelanschlag erreichen.
VORSICHT:
● Abruptes Loslassen des Drücker-Halters führt zu Nagelstau oder
Fehlauslösungen.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W3-34cdh

Inhaltsverzeichnis