Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TRAK-IT TOOL W3-21FRH Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

11. DAS WERKZEUG NIEMALS IN DER NÄHE FLÜCHTIGER; BRENNBARER SUBSTANZEN
VERWENDEN
Das Werkzeug niemals in der Nähe von Benzin, Verdünner, Gas, Lack oder Klebemitteln
verwenden, die es diese entzünden und eine Explosion verursachen kann.
12. DAS WERKZEUG VON OFFENEN FLAMMEN FERNHALTEN
13. DAS WERKZEUG BEI UMGEBUNGSTEMPERATUREN VON -7°C (19°F) bis 49°C (120°F)
VERWENDEN, DA ES ANDERNFALLS BESCHÄDIGT WERDEN, SICH ENTZÜNDEN ODER
49° C
EXPLODIEREN KANN
120° F
-7 °C und darunter: Das Gehäuse des Werkzeugs kann beschädigt werden.
49 °C und darüber: Die Brennstoffzelle kann beschädigt werden und einen Brand oder eine
−7° C
Explosion verursachen.
19° F
14. DAS WERKZEUG NICHT IM REGEN ODER AN SEHR FEUCHTEN ORTEN VERWENDEN
Nichtbeachtung dieses Hinweises kann eine Störung zur Folge haben.
15. BEIM EINTREIBEN VON NAGELDÜBELN DARAUF ACHTEN, DASS SICH PERSONEN NICHT
GEGENÜBER STEHEN
Hierbei könnte ein "Fehlschuss" eine Verletzung des gegenüberstehenden Arbeiters verursachen.
16. DIE HEISSEN TEILE DES WERKZEUGS NICHT BERÜHREN
Nach längerem Betrieb sind das Nasenstück und der Kontaktarm sehr heiß. Bei Berührung besteht
Verbrennungsgefahr.
17. BEI VERWENDUNG DES HAKENS UNBEDINGT DEN FINGER VOM AUSLÖSER NEHMEN
Wenn der Haken verwendet wird, muss der Finger vom Auslöser genommen werden.
18. NACH GEBRAUCH DES WERKZEUGS DIE BRENNSTOFFZELLE SOWIE DEN AKKU
ENTFERNEN UND DAS MAGAZIN LEEREN
Nach der Arbeit sowie vor Arbeitspausen oder Verlassen des Arbeitsplatzes, Wechseln des
Arbeitsplatzes, Einstellen, Zerlegen oder Instandsetzen des Werkzeugs und zum Entfernen eines
gestauten Befestigungsteils immer die Brennstoffzelle sowie den Akku aus dem Werkzeug nehmen
und das Magazin leeren.
19. AUF GELOCKERTE SCHRAUBEN UNTERSUCHEN
Gelockerte oder unzureichend angezogene Schrauben können beim Betrieb Schäden am
Werkzeug hervorrufen. Vor Gebrauch des Werkzeugs daher sicherstellen, dass alle Schrauben
vorschriftsmäßig installiert und fest angezogen sind.
20. DEN AUSLÖSER NUR BERÜHREN, WENN EIN BEFESTIGUNGSTEIL EINGETRIEBEN
WERDEN SOLL
Der Auslöser darf nur betätigt werden, wenn ein Befestigungsteil in die Arbeitsfläche eingetrieben
werden soll. Tragen des Werkzeugs mit betätigtem Auslöser ist gefährlich, und derartige
Handlungen sind daher unbedingt zu vermeiden.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W3-34cdh

Inhaltsverzeichnis