Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Akkus; Ladegerät - TRAK-IT TOOL W3-21FRH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

LADEN DES AKKUS

● Den Akku mit der vorgeschrieben Netzspannung laden.
WARNUNG:
Das Ladegerät muss an eine Steckdose mit 100 - 240 V (Haushaltsnetz) angeschlossen
werden. Der Anschluss an eine Stromversorgung mit abweichender Spannung hat nicht nur
Funktionsstörungen zur Folge, sondern ist darüber hinaus gefährlich.
● Das Netzteilkabel mit Vorsicht behandeln.
Das Ladegerät nicht mit beschädigtem Netzteilkabel verwenden.
● An eine geeignete Steckdose anschließen.
Ein wackeliger oder lockerer Sitz in der Steckdose kann einen Unfall durch Überhitzung
verursachen. In solchen Fällen eine andere Steckdose verwenden.
Zunge
Grüne LED-Anzeige
Netzteil (100-240 V)
Ladegerät
Akku
Ladegerät
Netzsteckdose
Rote LED-Anzeige
(100-240 V)
● Nicht versuchen, einen voll aufgeladenen Akku erneut zu laden. Dies verkürzt die
VORSICHT:
Lebensdauer des Akkus.
q Falls der Akku verwendet wurde und im Werkzeug eingesetzt ist, diesen vom
Werkzeug lösen.
Das Werkzeuggehäuse gut festhalten, die Zungen an beiden Seiten des Akkus mit
den Fingern zusammendrücken und den Akku herausziehen.
Akku
w Das Kabel des Netzteils an das Ladegerät anschließen und den Netzstecker an
eine Steckdose anschließen.
Die grüne LED-Anzeige leuchtet auf und bestätigt, dass das Ladegerät mit Strom
versorgt wird.
e Den Akku laden.
1. Den Akku fest in das Ladegerät einsetzen.
2. Der Ladevorgang setzt automatisch ein, sobald der Akku im Ladegerät sitzt.
Aufleuchten der roten LED-Anzeige bestätigt, dass der Ladevorgang läuft.
3. Die Ladezeit beträgt ca. 150 Minuten, hängt jedoch von der Temperatur, der
Versorgungsspannung und der Restspannung des Akkus ab. Nach dem
Ladevorgang macht die grüne LED-Anzeige durch Leuchten darauf aufmerksam,
dass der Akku voll aufgeladen ist. Wenn ein voll geladener Akku erneut in das
Ladegerät eingesetzt wird, leuchtet wieder die rote LED-Anzeige auf und zeigt damit
einen erneuten Ladevorgang an. Dies ist jedoch normal. Nach einer Weile leuchtet
dann die grüne LED-Anzeige auf und bestätigt, dass der Akku voll aufgeladen ist.
r Leuchten der grünen LED-Anzeige bestätigt, dass der Ladevorgang
abgeschlossen ist.
1. Das Ladegerät festhalten und den Akku herausziehen.
2. Das Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Der Akku ist damit voll aufgeladen.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W3-34cdh

Inhaltsverzeichnis