Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Sicherheitshandbuch
DOC.SG.EF.DE Rev. 2
Tabelle 3.1 Maximaler Druck auf den Federhub von Federrücklauf-Stellant-
rieben
Federsatz
N=10
N=20
N=30
N=40
N=50
N=60
4. Taupunkt mindestens 10 K unterhalb der Umgebungstemperatur
5. Bei Anwendungen unter null Grad müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen
werden.
6. Die erwähnten Druckpegel sind „Messdruckpegel". Der Messdruck entspricht
dem absoluten Druck abzüglich des atmosphärischen Drucks.
3.2.2 Betriebstemperaturbereich
1. Wenn Standarddichtungen und -schmiermittel verwendet werden, beträgt der
Betriebstemperaturbereich -20 °C bis + 80 °C (-4 °F bis +176 °F)
(siehe Produktkennzeichnung).
2. Es können auch andere Medien und Temperaturen verwendet werden, aber
wenden Sie sich bitte trotzdem an Ihr lokales Vertriebsbüro von Emerson, um sich
deren Eignung bestätigen zu lassen.

3.3 Wartung

Vor der Montage bzw. Demontage des Stellantriebs lesen Sie bitte die relevanten
Abschnitte des Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuchs. Dort finden Sie
weitere Wartungsinformationen.
Maximaler Druck auf den Federhub von Federrücklauf-Stellantrieben
7 bar (g) (101,5 psig)
6 bar (g) (87,0 psig)
5 bar (g) (72,5 psig)
4 bar (g) (58,0 psig)
3 bar (g) (43,5 psig)
2 bar (g) (29,0 psig)
EL-O-Matic (F-Serie)
April 2018
6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis