Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - INVENTOR U5MRSL32-18 Benutzerhandbuch

Air conditioning systems multi split system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U5MRSL32-18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manueller Betrieb und Wartung
Auswahl des Betriebsmodus
Wenn zwei oder mehrere Inneneinheiten gleichzeitig
laufen, müssen sie sicherstellen dass deren
Betriebsstellung nicht in Konflikt zueinander stehen.
Der Heizbetrieb ist gegenüber jedem anderen
Betriebsmodus dominierend. Wenn das Gerät
seinen Betrieb mit dem Heizmodus (HEAT) beginnt,
können die anderen Einheiten entsprechend nur im
HEAT-Modus laufen. Zum Beispiel: Wenn das Gerät
seinen Betrieb mit dem Kühl- oder Lüftermodus
(COOL bzw. FAN) begonnen hat, können die anderen
Einheiten in jedem anderen Modus außer HEAT
laufen. Wenn für eine der Einheiten der HEAT-
Modus gewählt wird, unterbrechen die anderen
Einheiten ihren Betrieb und es wird die Anzeige
aktiviert (nur für Geräte mit Anzeige-Display) oder
die Leuchtanzeigen für automatische Regelung
(auto) und Betrieb blinken schnell, die Entfrostungs-
Leuchtanzeige erlischt und die Leuchtanzeige der
Zeitschaltuhr bleibt angeschaltet (für Geräte ohne
Anzeige-Display). Alternativ, leuchtet die Entfrostungs-
und Alarm-Leuchtanzeige (wenn verfügbar) oder
die Betriebsleuchtanzeige blinkt schnell und die
Leuchtanzeige der Zeitschaltuhr erlischt (für Boden-
Decken-Typ und Schranktyp).

Wartung

Falls Sie vorhaben die Klimaanlage über eine langen
Zeitraum nicht zu betreiben, gehen Sie wie folgt vor:
1. Reinigen Sie die Inneneinheit und den Luftfilter.
2. Stellen Sie den Betriebsmodus FAN ONLY ein und
lassen Sie die Inneneinheit eine Zeit lang laufen bis
die Inneneinheit trocken ist.
3. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung
und nehmen Sie die Batterie aus der
Fernbedienung.
4. Überprüfen Sie regelmäßig die Bauteile der
Inneneinheit. Falls eine Inspektion des Geräts
erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder den Kundendienst.
HINWEIS: Bevor Sie die Klimaanlage reinigen muss
sie abgeschaltet und von der Stromversorgung
getrennt werden.
◄ Seite 8 ►
Optimaler Betrieb
Um einen optimale Leistung zu erreichen beachten Sie
Folgendes:
• Stellen Sie die Richtung der Luftströmung so ein
dass diese nicht direkt auf den menschlichen Körper
ausgerichtet ist.
• Stellen Sie die Temperatur so ein dass die
bestmöglichen Verhältnisse herrschen. Stellen Sie
am Gerät kein übermäßig hohes oder niedriges
Temperaturniveau ein.
• Türen und Fenster während des Betriebs im Modus
COOL bzw. HEAT schließen.
• Benutzen Sie die Taste TIMER ON (Zeitschaltuhr) auf
der Fernbedienung um die Uhrzeit einzustellen, in
der Sie Ihre Klimaanlage aktivieren möchten.
• Positionieren Sie keine Gegenstände in der Nähe
des Lufteinlasses und Luftauslasses, da so die
Leistungsfähigkeit der Klimaanlage eingeschränkt
oder sogar ihr Betrieb unterbrochen werden kann.
• Reinigen Sie regelmäßig den Luftfilter, da sonst die
Kühl- bzw. Heizleistung eingeschränkt werden kann.
• Gerät nicht in Betrieb setzen wenn die horizontale
Luftklappe geschlossen ist.
Hinweis:
Für Geräte, die über ein Speicherheizgerät verfü-
gen, empfiehlt sich besonders bei Umgebungstem-
peraturen unter 0°C (32°F) dass das Gerät an der
Steckdose angeschlossen bleibt, um einen ruhigen
Betrieb zu gewährleisten.
Wenn die Klimaanlage wieder benutzt
werden soll:
• Benutzen Sie ein trockenes Tuch um den Staub
abzuwischen, der sich am hinteren Lufteinlass
angesammelt hat, um so eine mögliche Streuung des
Staubs aus der Inneneinheit zu vermeiden.
• Vergewissern Sie sich dass die Verkabelung keinen
Verschleiß aufweist und dass sie nicht entkoppelt ist.
• Vergewissern Sie sich dass der Luftfilter richtig
eingebaut ist.
• Überprüfen Sie ob der Luftauslass bzw. Lufteinlass
verstopft ist wenn die Klimaanlage über einen langen
Zeitraum nicht betrieben worden ist.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis