HINWEIS: Bei Multi-Splitt-Klimaanlagen, kann eine Außeneinheit mit verschiedenen Inneneinhei-
ten kombiniert werden. Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung
Beispiele. Ihre Klimaanlage kann ein wenig unterschiedlich als die von Ihnen erworbene sein. Auf
folgenden Seiten werden verschiedene Arten der Inneneinheiten vorgestellt, die zu den Außenein-
heiten passen.
Betriebsbedingungen
Für einen sicheren und effizienten Betrieb betreiben Sie das System bei folgenden Tempe-
raturen. Wenn die Klimaanlage unter anderen Bedingungen betrieben wird, kann dies zu
Funktionsstörungen führen oder die Leistung beeinträchtigen.
Innen-
Temperatur
Außentemperatur
Technische Daten
Klimaanlagenschutz Kompressorschutz
• Der Kompressor kann für 3 Minuten nach der
Unterbrechung nicht wieder anlaufen.
Intelligente Vorwärm- oder anti-cold-Funktion
(nur bei Kühl- und Heizmodellen)
• Das Gerät ist so konzipiert dass keine kalte Luft
in der HEAT-Funktion austritt, wenn sich der
interne Wärmetauscher in einem der folgenden
Zustände befindet und die gewünschte Tempe-
ratur nicht erreicht worden ist.
A) Wenn die Heizung gerade begonnen hat.
B) Während der Entfrostung.
C) Niedrigtemperatur-Heizung.
• Der interne bzw. externe Lüfter wird während
der Entfrostung abgestellt (nur bei Kühl- und
Heizmodellen).
Entfrostung (nur bei Kühl- und Heizmodellen)
• Während des Heizzyklus kann sich Eis in der
Außeneinheit bilden, wenn die Außentempe-
ratur niedrig ist und eine hohe Luftfeuchtigkeit
herrscht, was zu einer Verminderung der Leis-
tungsfähigkeit der Klimaanlage führt.
• Unter diesen Bedingungen, stellt die Klimaanla-
ge den Heizbetrieb ab und beginnt automatisch
mit der Entfrostung.
• Die Entfrostung kann je nach Außentemperatur
und Menge des Eises das sich in der Außenein-
heit angesammelt hat, in einem Zeitraum von
◄ Seite 6 ►
COOL-Modus (Kühlung)
17-32°C(62-90°F)
0-50°C (32-122°F)
-15-50°C (5-122°F)
(Bei Modellen mit Niedrigtemperatur-Kühlsys-
tem oder „low-temp")
0-60°C (32-140°F)
(Bei Spezialmodellen mit tropischen Vorschrif-
ten)
HEAT-Pro-
gramm
0-30°C
(32-86°F)
-15-24°C
(5-75°F)
-7-24°C
(19-75°F)
4-10 Minuten ausgeführt werden.
Automatischer Neustart
Bei einem Stromausfall wird der Systembetrieb
sofort unterbrochen. Wenn die Stromversorgung
wiederhergestellt ist, beginnt die Betriebsanzeige am
Innengerät zu blinken. Um das Gerät neu zu starten,
drücken Sie die Taste ON/OFF auf der Fernbedie-
nung. Wenn das System über eine automatische
Neustartfunktion verfügt, startet das Gerät automa-
tisch mit denselben Einstellungen.
Dampf tritt aus dem Innengerät aus
• An Stellen mit hoher relativen Luftfeuchtigkeit
kann aufgrund der großen Temperaturdifferenz
zwischen Lufteinlass und Luftauslass im COOL-Mo-
dus, Dampf austreten.
• Folgt nach einer Entfrostung ein Neustart der Kli-
maanlage im HEAT-Modus kann wegen der Feuch-
tigkeit die sich während des Auftauverfahrens
bildet, Dampf austreten.
Lärm durch die Klimaanlage
• Wenn der Kompressor läuft oder seinen Betrieb
abschaltet kann ein geringfügiges Blasgeräusch
zu hören sein. Dieser Schall ist auf das Kältemittel
zurückzuführen, das fließt oder seinen Fluss unter-
bricht.
• Ebenfalls ist es möglich dass Sie ein geringfügiges
„Knarren" hören wenn der Kompressor läuft oder
abschaltet. Dies wird aufgrund der thermischen
Dehnung und Schrumpfung während der Kühlung
Betriebsart DRZ
17-32°C(62-90°F)
0-50°C (32-122°F)
0-60°C (32-140°F)