Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rasenmäher Ausschalten; Rma 448 Tc); Grasfangkorb Entleeren Wartung; Wartung - Stihl RMA 443 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMA 443:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
● Der Einschaltknopf (1) kann nach
Betätigen des Bügels Motorstopp (2)
losgelassen werden.
12.3 Rasenmäher ausschalten
● Bügel Motorstopp (1) loslassen.
Elektromotor und Mähmesser
kommen nach kurzer Auslaufzeit zum
Stillstand.
12.4 Fahrantrieb (RMA 443 TC,

RMA 448 TC)

Hinweis
Die Rasenmäher RMA 443 TC und
RMA 448 TC verfügen über einen
Hinterradantrieb.
1 Fahrantrieb einschalten
● Elektromotor starten.
(
12.2)
● Bügel Fahrantrieb (1) zum
Lenker ziehen und halten.
Der Fahrantrieb wird aktiviert und der
Rasenmäher setzt sich vorwärts in
Bewegung.
2 Fahrantrieb ausschalten
● Bügel Fahrantrieb (1) loslassen.
Der Fahrantrieb wird deaktiviert und der
Rasenmäher bleibt stehen.
Der Elektromotor und das Messer laufen
weiter.
28
12.5 Grasfangkorb entleeren
Verletzungsgefahr!
Vor dem Entnehmen des
Grasfangkorbes den Elektromotor
20
aus Sicherheitsgründen abstellen.
● Grasfangkorb aushängen. (
● Grasfangkorb an der
Verschlusslasche (1) öffnen.
Grasfangkorboberteil (2) aufklappen
und halten. Grasfangkorb nach hinten
umklappen und Schnittgut entleeren.
22
● Grasfangkorb schließen.
● Grasfangkorb einhängen. (

13. Wartung

13.1 Allgemein

Verletzungsgefahr
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel „Zu
Ihrer Sicherheit" (
Ziehen Sie insbesondere
vor allen Arbeiten am
Rasenmäher den
Sicherheitsstecker ab (
Jährliche Wartung durch den
Fachhändler:
Der Rasenmäher sollte einmal jährlich von
einem Fachhändler überprüft werden.
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler.
13.2 Gerät reinigen
23
Wartungsintervall:
Nach jedem Einsatz
Eine sorgsame Behandlung schützt das
Gerät vor Schäden und verlängert die
Nutzungsdauer.
9.3)
● Akku entnehmen (
● Grasfangkorb aushängen (
9.3)
Reinigungsposition RMA 443 C,
RMA 443 PC, RMA 443 TC,
RMA 448 PC, RMA 448 TC:
● Zum Hochkippen rechts neben dem
Gerät stehen.
● Lenkeroberteil (1) in tiefste Stellung
4.).
bringen (bis auf Anschlag, der
Rasthebel rastet in dieser Position nicht
ein). (
● Auswurfklappe (2) mit der rechten
9.1).
Hand öffnen und halten.
● Mit der linken Hand wie abgebildet die
Konsole umfassen und die
Auswurfklappe aufhalten. Gleichzeitig
Rasthebel (3) mit dem Daumen
betätigen und halten.
● Gerät mit der rechten Hand am
vorderen Haltegriff umfassen und
langsam nach hinten aufkippen, bis der
Lenker wie abgebildet am Boden
aufliegt.
8.3)
9.3)
Verletzungsgefahr!
Vor dem Hochkippen den Mäher
auf einen festen, waagrechten und
ebenen Untergrund stellen. Gerät
kann bei Arbeiten in der
Reinigungsposition umstürzen.
Immer seitlich am Gerät stehen.
Nie vor oder hinter dem Mäher
arbeiten.
9.4)
0478 131 9940 B - DE
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis