Auflösung
1.
Drehen Sie den Bedienungsknopf und markieren Sie das Feld rechts von dem Parameter
AUFLÖSUNG.
2.
Drücken Sie auf den Bedienungsknopf. Daraufhin erscheint ein Einblendmenü.
3.
Wählen Sie 1S oder 5S, um eine einstündige Trend-Grafik aufzurufen. ODER
4.
Wählen Sie 1MIN, 5MIN oder 10MIN, um eine 72-Stunden-Trend-Grafik aufzurufen.
LI-RE
1.
Drehen Sie den Bedienungsknopf, um die Option LI-RE zu markieren, und drücken Sie
dann den Knopf.
2.
Wenn die Markierung
können Sie den Bedienungsknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die vorherige
Trend-Grafik aufzurufen.
3.
Wenn die Markierung
können Sie den Bedienungsknopf im Uhrzeigersinn drehen, um die nächste
Trend-Grafik anzuzeigen.
ZOOM
1.
Drehen Sie den Bedienungsknopf, um die Option ZOOM zu markieren, und drücken Sie
dann auf den Knopf.
2.
Drehen Sie den Bedienungsknopf zur Einstellung der vertikalen Werteskala.
3.
Die Amplitude der Trendkurve ändert sich entsprechend in vertikaler Richtung. Alle
Daten, die über den Maximalwert der Skala hinausgehen, werden nicht angezeigt. Statt
dessen werden sie durch den maximalen Skalenwert repräsentiert.
CURSOR
1.
Drehen Sie am Bedienungsknopf, um die Option CURSOR zu markieren, und drücken
Sie dann auf den Knopf.
2.
Drehen Sie am Bedienungsknopf. Der Trend-Cursor bewegt sich dadurch gemäß der
voreingestellten Auflösung.
3.
Die Cursor-Zeit und die im Parameterbereich angezeigten Werte ändern sich
entsprechend.
DRUCKER (Drucken)
Mit der Option DRUCKER können Sie die gegenwärtig angezeigten Parameter und die
Trend-Grafik über den Drucker ausgeben.
Ereignis markieren
Wenn ein Ereignis mit A, B, C oder D markiert ist, erscheint die Markierung
( A, B, C oder D ) bei der Markierungszeit auf der Trend-Grafik.
in der oberen linken Ecke der Trend-Grafik angezeigt wird,
in der oberen rechten Ecke der Trend-Grafik angezeigt wird,
9-3