6.5 Löschen von Alarmen
Generell werden die Alarmzeichen eines Alarms automatisch gelöscht, wenn der
Alarmzustand aufhört, der den Alarm ausgelöst hat. Sie können jedoch die Alarmanzeige
oder eine gesperrte Alarmanzeigen folgendermaßen löschen.
1.
Löschen akustischer und visueller Alarmanzeigen
Bei einigen technischen Alarmen werden die hörbaren und sichtbaren Alarmzeichen gelöscht,
wenn der Monitor auf den Status Alarmunterbrechung eingestellt ist (durch Drücken der
Taste SILENCE für weniger als 2 Sekunden), und die Alarmmeldung ändert sich während
und nach der Alarmunterbrechungszeit in Bereitschaftsinformationen. Wenn der technische
Alarm erneut ausgelöst wird, nachdem sich der Monitor wieder im normalen Status befindet,
erscheinen die Alarmzeichen wie üblich.
In Anhang C Alarmmeldungen und Hinweise erfahren Sie, bei welchen technischen
Alarmmeldungen die akustischen und visuellen Alarmzeichen gelöscht werden können.
2.
Alle Alarmzeichen löschen
Bei einigen technischen Alarmen werden, wenn der Monitor auf den
Alarmunterbrechungsstatus gestellt wird (durch Drücken der Taste SILENCE für weniger als
2 Sekunden), alle Alarmzeichen während und nach der Alarmunterbrechungszeit gelöscht.
Wenn der technische Alarm erneut ausgelöst wird, nachdem sich der Monitor wieder im
normalen Status befindet, erscheinen die Alarmzeichen wie üblich.
In Anhang C Alarmmeldungen und Hinweise erfahren Sie, bei welchen technischen
Alarmmeldungen alle Alarmzeichen gelöscht werden können.
3.
Löschen gesperrter Alarmmeldungen
Das Löschen gesperrter Alarmmeldungen nennt man auch zurücksetzen. Dies bezieht sich auf
das Löschen von Alarmen durch Einstellen des Monitors auf den Alarmunterbrechungsstatus
(durch Drücken der Taste SILENCE für weniger als 2 Sekunden).
6-8