Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmunterbrechung; System Stumm Geschaltet; Alarmstummschaltung - Mindray MEC-1200 Bedienungsanleitung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2 Alarmunterbrechung

Um alle Alarmmeldungen des Monitors 1, 2 oder 3 Minuten lang auszusetzen, drücken Sie
die Taste SILENCE auf dem Bedienfeld einmal (kürzer als 2 Sekunden). Bei
Alarmunterbrechung geschieht Folgendes:
Visuelle und akustische Alarmmeldungen werden unterbrochen.
Die für den physiologischen Alarm verantwortlichen Parameter sowie ihre Ober- und
Untergrenzen blinken nicht mehr.
Es werden keine Alarmmeldungen angezeigt.
Im Bereich des physiologischen Alarms wird die für den Unterbrechungsstatus
verbleibende Zeit angezeigt.
Das Symbol
Wenn die Alarmunterbrechungszeit abgelaufen ist, oder ein neuer technischer Alarm im
Alarmunterbrechungsstatus auftritt, beendet der Monitor den Alarmunterbrechungsstatus und
kehr zum normalen Status zurück. Sie können den Status „Alarmunterbrechung" auch
beenden, indem Sie die Taste SILENCE kurz drücken.

6.3.3 System stumm geschaltet

Um das System stumm zu schalten, drücken Sie die Taste SILENCE mindestens 2 Sekunden.
Wenn das System stumm geschaltet wurde, werden alle Systemtöne ausgeblendet und das
Symbol
erscheint im Bereich des Ton-Symbols. Alle anderen Alarmarten (außer den
akustischen) werden wie üblich dargestellt. Wenn ein neues Alarmereignis eintritt, wird die
Systemstummschaltung beendet.
Zu den Systemtönen gehören akustische Alarmmeldungen, Tasten-, Herz- und Pulstöne. Auch
die Töne beim Drehen und Drücken des Bedienungsknopfs gehören dazu.

6.3.4 Alarmstummschaltung

Im Status Alarmstummschaltung werden nur die akustischen Alarmmeldungen unterdrückt,
andere Alarmarten und Töne sind nicht betroffen. Das Symbol
Ton-Symbols. Um die akustischen Alarmmeldungen stumm zu schalten, öffnen Sie das Menü
BENUTZERWARTUNG und stellen Sie AUDIO ALARM auf AUS. Weitere Einzelheiten
finden Sie unter Abschnitt 4.7 Wartung.
erscheint im Bereich des Ton-Symbols.
6-6
erscheint im Bereich des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis