Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung Der Elektroden - Mindray MEC-1200 Bedienungsanleitung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2.2 Platzierung der Elektroden

WARNUNG
Verwenden Sie zur Überwachung nur das angegebene EKG-Kabel.
Achten Sie beim Anlegen der Elektroden bzw. Anschließen der Kabel darauf,
dass diese nicht mit leitenden Teilen oder der Erde verbunden sind. Stellen Sie
sicher, dass alle EKG-Elektroden einschließlich neutraler Elektroden sicher am
Patienten befestigt sind.
Über einen längeren Zeitraum angelegte EKG-Elektroden können
Hautreizungen verursachen. Daher sollten diese täglich untersucht werden.
Wenn es Anzeichen übermäßiger Hautreizung gibt, müssen Sie die Elektroden
austauschen oder die Stellen, an denen die Elektroden angelegt sind, alle 24
Stunden ändern.
Während der Defibrillation dürfen Sie weder Patienten, Bett noch Geräte
berühren.
Wenn ein EKG-Kabel ohne Widerstand an unseren Patientenmonitor oder
einen anderen Patientenmonitor ohne Strombegrenzerwiderstand angeschlossen
wird, kann der Monitor nicht zur Defibrillation verwendet werden .
Interferenz von nicht geerdeten Geräten in der Nähe des Patienten und
Interferenz elektrochirurgischer Geräte können zu ungenauen EKG-Kurven
führen.
Elektroden müssen zur Vermeidung von Umweltverschmutzung immer
ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden.
Prüfen Sie die Fehlererfassung für die Kabel vor Beginn der Überwachung.
Stecken Sie das EKG-Kabel aus dem EKG-Stecker aus. Der Bildschirm sollte
die Fehlermeldung „EKG KABEL AUS" anzeigen und es sollte ein hörbarer
Alarm ertönen.
HINWEIS
Die Stellen, auf denen die leitende Salbe aufgetragen wird, müssen isoliert sein,
und die Brustelektroden dürfen keinen Kontakt miteinander haben, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
Verwenden Sie statt des Elektrodengels keine physiologische Kochsalzlösung,
weil diese die Elektroden erodiert.
11-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis