Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmanzeigen; Übersicht; Alarmkategorien - Mindray MEC-1200 Bedienungsanleitung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Alarmanzeigen

6.1 Übersicht
Der Monitor gibt visuelle oder akustische Alarmzeichen, um die medizinischen Betreuer
darauf aufmerksam zu machen, dass eine Vitalfunktion des Patienten anormal erscheint oder
dass beim Monitor ein mechanisches oder elektrisches Problem aufgetreten ist.
Beim Einschalten des Monitors ertönt ein Piepton. Gleichzeitig leuchtet die Alarmanzeige
einmal gelb und einmal rot auf. Damit wird die akustische und visuelle Alarmfunktion des
Monitors überprüft. Wenn kein Piepton zu hören ist und die Alarmanzeige nicht normal
aufblinkt, verwenden Sie den Monitor nicht und verständigen Sie den Kundendienst.
Weitere Einzelheiten zur Einstellung der Alarmfunktion (ALARM SETUP) dieses Monitors
finden Sie unter Abschnitt 4.4.2 Alarmeinstellungen.

6.1.1 Alarmkategorien

Es gibt drei Kategorien von Alarmereignissen: physiologischer Alarm, technischer Alarm und
Hinweise.
1.
Physiologischer Alarm
Ein physiologischer Alarm zeigt an, dass ein überwachter physiologischer Parameter
außerhalb der angegebenen Grenzen liegt oder dass beim Patienten ein anormaler Zustand
vorliegt. Zum Beispiel: Physiologische Alarmmeldungen, wie HF ZU TIEF, KEIN EKG oder
RESP ARTEFAKT etc., erscheinen im Bereich der physiologischen Alarmmeldungen in der
Hauptanzeige.
2.
Technischer Alarm
Technische Alarmereignisse sind Systemfehler-Meldungen. Ein technischer Alarm zeigt an,
dass der Monitor (oder Teile davon) aufgrund einer Fehlfunktion oder eines Systemfehlers
den Patienten nicht genau überwachen kann. Zum Beispiel: Technische Alarmmeldungen,
wie EKG INIT FEHLER oder TEMP SELBSTTEST FEHLER, erscheinen normalerweise im
Bereich der technischen Alarmmeldungen der Hauptanzeige. Technische Alarmereignisse
zum Blutdruck (NIBP) werden jedoch unten im Abschnitt der NIBP-Parameter angezeigt.
6-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis