Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindray MEC-1200 Bedienungsanleitung Seite 170

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE B-4
Empfohlener Abstand zu tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten
Das Gerät wurde für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung mit kontrollierter
HF-Störstrahlung entwickelt. Der Kunde bzw. der Anwender des Geräts kann zur Vermeidung
von elektromagnetischen Interferenzen beitragen, indem er für den im Folgenden empfohlenen
Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und
dem Gerät sorgt, der der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte entspricht.
Entfernung entsprechend der Senderfrequenz M (Meter)
Maximale
Sendenennleistun
150 kHz - 80 MHz
g des Senders W
(Watt)
0.01
0.12
0.1
0.37
1
1.17
10
3.69
100
11.67
Bei Sendern, deren maximale Sendeleistung oben nicht aufgeführt ist, lässt sich der empfohlene
Abstand in Metern (m) durch die für die jeweilige Sendefrequenz geltende Gleichung ermitteln,
wobei P die maximale Sendenennleistung des Senders in Watt (W) nach den Angaben des
Herstellers ist.
Hinweis: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen.
Die elektromagnetische Leitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen,
Gegenständen und Menschen beeinflusst.
=
1
2 .
d
P
80 MHz - 800 MHz
=
1
2 .
d
P
0.12
0.37
1.17
3.69
11.67
B-6
800 MHz - 2,5 GHz
=
2
3 .
d
P
0.23
0.74
2.34
7.38
23.34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis