Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Reinigungsmittel; Gerät Ausschalten- Total Stop; Gerät Ausschalten - Comet Patriot 140 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Heisswasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
aus der Düse austritt; diese darf nicht tropfen.
• Der Hochdruckreiniger ist eingestellt, um mit dem höchsten gestatteten Druck zu arbeiten; sollte es
nötig sein, geringere Druckwerte zu verwenden, muss man sich an einen Fachtechniker wenden, der
das Druckbegrenzungs-/regelungsventil neu eichen wird.
• Sollte Kraftstoff fehlen, schaltet der Brenner aus.
• Der Brenner schaltet sich etwa drei Sekunden nach der Öffnung der Handspritzpistole ein und stoppt
seinen Betrieb, wenn die Handspritzpistole geschlossen oder die maximal zulässige Temperatur erreicht
wird.
• Soll vom Betrieb mit Heißwasser auf den Betrieb mit Kaltwasser umgeschaltet werden, Den
Warmwasserschalter (31) auf "0" stellen.
Die vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel sind zu über 90% biologisch abbaubar.
Für die Gebrauchsanleitung beachten Sie bitte die Angaben auf dem Packungsaufdruck des
Reinigungsmittels.
• Den Behälter (34) mit dem gewünschten Reinigungsmittel füllen.
• Die Ansaugleistung für das Reinigungsmittel reguliert man folgendermaßen:
- den Stab (33) aus dem Strahler (32) entfernen;
- den Zahn E des Stabes (33) mit einer der Zahlen, die innerhalb des Strahlers (32) aufgeführt sind, in
Übereinstimmung bringen (1: minimale Ansaugleistung, 6: maximale Ansaugleistung);
- den Stab (33) erneut in den Strahler (32) einfügen.
• Den Behälter (34) mit dem schaumerzeugenden Strahlrohr verkuppeln (32).
• Den Hauptschalter (1) in die Position "0" bringen und das Strahlrohr (32) an die Spritzpistole (18)
anschließen.
• Den Wasser-Hochdruckreiniger erneut starten, indem man den Hauptschalter (1) in die Position "I" bringt
und den Hebel (23) betätigt (das Ansaugen und das Mischen vollzieht sich automatisch während des
Wasserdurchgangs).
• Lässt man den Hebel (23) der Handspritzpistole los, wird die Ausgabe des HD-Strahls unterbrochen und
der Hochdruckreiniger geht automatisch in den Bypass-Betrieb über und stoppt sofort.
• Der Hochdruckreiniger nimmt den normalen Betrieb wieder auf, wenn der Hebel der Handspritzpistole
erneut betätigt wird.
ACHTUNG
• Falls man die Ausgabe des HD-Strahls unterbrechen und die Handspritzpistole ablegen muss, muss die
Sicherheitssperre (24) verwendet werden. Bedienablauf C von Abb. 4
• Betreiben Sie das Gerät einige Minuten mit Kalkwasser.
• Schließen Sie den Wasserzulauf vollständig (oder den Ansaugschlauch aus dem Tauchbehälter ziehen).
• Lassen Sie das Wasser aus dem Gerät ab, indem Sie das Gerät einige Sekunden mit geöffneter
Handspritzpistole (23) (Hebel gedrückt) betreiben.
• Stellen Sie den Geräteschalter (1) auf Position „0".
• Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Lassen Sie den eventuellen Restdruck aus dem Hochdruckschlauch (26) ab, indem Sie die Handspritzpistole
einige Sekunden lang betätigen (Hebel (23) drücken).
• Warten Sie bis das Gerät sich abgekühlt hat.
• Den Hochdruckschlauch (26) sorgfältig aufwickeln, dabei darf dieser nicht geknickt werden. Bei der
Ausführung ohne Schlauchtrommel ihn sorgfältig wieder aufhängen und seine Beschädigung vermeiden.
64

BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL

GERÄT AUSSCHALTEN– TOTAL STOP
GERÄT AUSSCHALTEN
GERÄT VERSTAUEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Patriot 150 gold

Inhaltsverzeichnis