Anhang
Standardkonfiguration
Anweisungen vor dem
Aufladen der Akkus
62
Im Modus BENUTZER startet das Gerät mit der beim letzten Abschalten
eingestellten Konfiguration des Benutzers (Menüs Setup und Messen) und Funktion;
in der Funktion V bleibt die Kopplung AC+DC erhalten.
Im standardmäßigen Modus BASIC startet das Gerät mit der Grundeinstellung
(Standardwerte) und der Funktion VAC+DC.
Allgemein
Sprache:
Standby:
Beleuchtung:
Kommunikation:
IR Baud:
Energie:
Akku-Kapazität:
Messung
Filter:
dBm REF:
Funktion
Funktion:
ZANGE
Verh.
Funktion:
Funktion MATH
Koeff. A:
Funktion MEM
Häufigkeit Aufzeichnung:
Anz.
Anz. Aufzeichnungen 3293: 6500
Hauptfunktionen V, A:
, Kapazität:
Neustart-Konfiguration gilt ohne angeschlossene Leitungen. Wenn Leitungen
angeschlossen sind, werden diese bei der Funktionswahl berücksichtigt.
Vor dem Aufladen prüfen Sie bitte nach, dass vier Stück Akkus im Gerät sind.
Die Akkus brauchen zum Laden nicht aus dem Gerät genommen werden. Solange im
Menü Energietype (siehe Abs.) "Ni-MH" gewählt ist, kann geladen werden.
Wenn man bei eingebauten Batterien versucht, zu laden, kann dies das Gerät
beschädigen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Akkus nur bei 0°C bis 35°C geladen werden.
Achtung: Wenn die Gerätetemperatur beim Strommessen ansteigt, könnte die Thermo-
Sicherheitsvorrichtung ausgelöst werden.
Um den einwandfreien Betriebszustand der Akkus zu erhalten, sollten Sie das Multimeter
bis zum Mindestladestand verwenden und dann erst aufladen.
Dazu schließen Sie das Spezial-Netzteil (12 VDC) am entsprechenden Spezialanschluss
(Abb. Gerätevorderseite) an.
Schließen Sie das Spezial-Netzteil (12 VDC) an das Stromnetz an.
Das gegenüber abgebildete Symbol bildet auf der Anzeige den Ladevorgang in % an:
-Batterie geladen Symbol grün und 100%
-Batterie entladen
Symbol orange, laden empfohlen
-Batterie grenzwertig
Symbol rot und xx%
-Batterie unzureichend
Die Akkus sind dann vollständig geladen, wenn das Symbol auf allen 4 Stufen (jede
Stufe leuchtet fix) leuchtet, das heißt ungefähr 6 Stunden.
Die Multimeter werden mit Akkus Ni-MH 2400mAh geliefert.
Gebrauchte Akkus müssen einem Recycling-Unternehmen bzw. einem Unternehmen für
die Aufbereitung von Gefahrstoffen zugeführt werden.
Keinesfalls dürfen Akkus mit anderen Abfällen entsorgt werden.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Wenn die Akkus vollkommen aufgeladen sind, schaltet das Gerät automatisch ab.
Bei der Lieferung kann es sein, dass die Akkus entladen sind und vollkommen
aufgeladen werden müssen.
FR/EN
ja
ECO
IR
38400
Ni-MH
2400mAh
NEIN
600
V
1
A/AV
V
1
Aufzeichnungen 3292: 1000
AUTO, AC+DC
AUTO
Symbol rot, blinkt und % sowie Signalton
Signalton:
ja
Konfiguration:
Basic
Kommunikationsprotokoll: MODBUS
Impedanz:
10/20 M
W REF:
50
Einheit:
A
Einheit:
keine
Koeff. B:
0
1 s
Hz:
Bereich 10V
° C:
° C, Pt 100
Digital-Multimeter, 100 000 Digits
Anlagen