Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen der verschiedenen Messwerte
Messen der verschiedenen Messwerte (Fortsetzung)
4. Frequenzmessungen
Multimeter-Anschluss
Taste:
Sekundär-
Messungen
Meas.../MEAS+
Aufrufen der
Sekundärwerte
beim Spannungsmessen
Auf Meas...  MEAS+ 
drücken und die
gewünschte Zeile wählen
(gegenüber grau
hinterlegt)
Digital-Multimeter, 100 000 Digits
MEAS... gibt Zugriff auf die Messungen der Hauptfunktion.
1. DUTY CYCLE:
Tastverhältnis DCY+ oder DCY-
2. CNT+ und CNT-: Impulszählung
3. PW+ und PW-:
Impulsbreite
Siehe
Sekundär-Messungen-Tabelle
- zugeordnete Mathematikfunktion: ................................ MATH
- Periode, positives Tastverhältnis
und Mathematikfunktion: ................................................ PER_DCY+_MATH
- Periode, negatives Tastverhältnis
und Mathematikfunktion: ................................................ PER_DCY-_MATH
- positive Impulsbreite,
positive Impulszählung, mit Referenz
und Mathematikfunktion: ................................................ PW+_CNT+_MATH
- negative Impulsbreite,
negative Impulszählung, mit Referenz
und Mathematikfunktion: ................................................ PW-_CNT-_MATH
Wählen Sie zum Messen der Frequenz
der Spannung die Funktion Hz.
Periodenmessung ist als
Sekundärmessung möglich.
Wenn ein MLI-Filter aktiviert ist,
unterliegt die messbare Frequenz der
Bandbreitenbeschränkung durch den
300 Hz Filter.
Unter 10 Hz bzw. bei ungenügender
Signalstärke wird der Wert auf "-----"
forciert.
Mögliche Bereichswahl mit "Range+ oder
–" oder der manuellen Frequenz F
<200kHz (standardmäßig)
oder F >200kHz
im Anhang.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtx 3292Mtx 3293

Inhaltsverzeichnis