Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - EdilKamin PELLINSERT 54 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLINSERT 54:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für die Wahl von Pellinsert 54. Wir bitten Sie, vor dem Gebrauch des Einsatzes dieses Merkblatt aufmerksam zu lesen, um
sämtliche Eigenschaften des Geräts auf die beste Weise und in völliger Sicherheit auszunutzen.
Für weitere Klärungen oder Erfordernisse, wenden Sie sich bitte an Ihren gebietsmäßig zuständigen Händler.
Wir erinnern Sie daran, dass das erste Anzünden durch Ihren Händler erfolgen muss, der die Installation überprüft und die erforderliche
Einstellung vornimmt (Norm UNI 10683, Überhlg. 2005), die Garantie ausfüllt und in Kraft setzt.
Fehlerhafte Installation, nicht ordnungsgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten, unsachgemäßer Gebrauch des Produkts
entheben den Hersteller von jeder Haftung für durch den Gebrauch verursachten Schaden.

SICHERHEITSHINWEISE

• PELLINSERT 54 wurde entwickelt, um den Raum, in dem es sich befindet, durch Wärmeausstrahlung und Luftbewegung zu
heizen. Die Warmluft tritt aus der Vorderseite des Einsatzes auf indirekte Weise aus und verhindert so eine unangenehme
Auswirkung auf den Benutzer.
• Die einzigen vom Gebrauch des Einsatzes ausgehenden Gefahren rühren von einer mangelnden Einhaltung der
Installationsvorschriften oder einer direkten Berührung von (inneren) elektrischen Teilen oder einer Berührung des Feuers und
heißer Teile (Scheibe, Rohre, Warmluftaustritt) oder der Einführung fremder Stoffe in den Feuerraum her.
• Als Brennstoff nur Holz-Pellets zu verbrennen mit 6 mm Durchemesser, verwenden.
• Für den Fall des mangelhaften Betriebs ist der Einsatz mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die dessen Abschalten
gewährleisten; dieses muss ohne Eingreifen des Benutzers automatisch erfolgen.
• Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss der Einsatz unter Einhaltung der in diesem technischen Merkblatt enthaltenen
Angaben installiert werden.
• Während des Betriebs darf die Tür nicht geöffnet werden: Die Verbrennung wird nämlich automatisch verwaltet und
bedarf keines Eingriffs.
• Als Brennstoff darf ausschließlich Pellet verwendet werden: In keinem Fall dürfen in den Feuerraum oder den
Brennstoffbehälter fremde Stoffe eingeführt werden.
• Für die Reinigung des Rauchablasses dürfen keine entflammbaren Erzeugnisse verwendet werden.
• Zur Reinigung dürfen die Teile des Feuerraums und des Brennstoffbehälters nur mit einem Staubsauger gesaugt werden.
• Die Scheibe kann in KALTEM Zustand mit einem besonderen Erzeugnis (z.B. GlassKamin) und einem Tuch gereinigt
werden. Nicht in warmem Zustand reinigen.
• Sicherstellen, dass der Einsatz seitens eines von EDILKAMIN zugelassenen Händlers eingebaut und angezündet wird, der
berechtigt ist, die Garantie auszufüllen; nur unter diesen Voraussetzungen tritt diese in Kraft.
• Während des Betriebs des Einsatzes erreichen die Abzugsrohre und die Tür sehr hohe Temperaturen ( die Kinder unterweisen).
• Keine nicht hitzebeständigen Gegenstände in unmittelbarer Nähe des Einsatzes ablegen, siehe Mindestabstände auf Seite 73.
• NIEMALS flüssige Brennstoffe verwenden, um den Einsatz anzuzünden oder die Glut zu entfachen.
• Die Belüftungsöffnungen im Installationsraum, noch die Lufteinlässe des Einsatzes selbst verschließen.
• Den Einsatz nicht nässen, sich den elektrischen Teilen nicht mit nassen Händen nähern.
• Keine Reduzierstücke auf die Rauchabzugsrohre stecken.
• Der Kamin ist in Räumen zu installieren, die den Brandschutzvorschriften entsprechen und die mit allen für den
ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Geräts erforderlichen Ausstattungen (Luftzufuhr und Abzüge) versehen sind.
Im Fall von erfolglosem Anzünden, dieses NICHT wiederholen, ohne den Brenntiegel geleert zu haben.
Die Firma EDILKAMIN S.p.A. mit Sitz in Via Vincenzo Monti 47 - 20123 Mailand - USt.ID-Nr. 00192220192
erklärt hiermit eigenverantwortlich, dass:
der nachgenannte kaminpellet, entspricht der EU-Richtlinie 305/2011 (CPR) und der harmonisierten Europäischen Norm EN
14785:2006
KAMINPELLET, der Handelsmark EDILKAMIN, mit dem Modellnamen PELLINSERT 54
SERIEN-NUMMER:
Typenschild-Daten
Außerdem wird erklärt, dass:
Der kaminpellet-Heizofen PELLINSERT 54 den folgenden EU-Richtlinien entspricht:
2006/95/EG – Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EG – Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit
EDILKAMIN S.p.a. schließt im Fall von Ersetzungen, Installationsarbeiten und/oder Änderungen, die nicht von EDILKAMIN
Mitarbeitern bzw. ohne unsere Zustimmung durchgeführt wurden, jede Haftung für Funktionsstörungen des Gerätes aus.
Leistungserklärung (DoP - EK 038):
66
Typenschild Nr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis