Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EdilKamin SIDE 50x50 PLUS N/V Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung
EdilKamin SIDE 50x50 PLUS N/V Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

EdilKamin SIDE 50x50 PLUS N/V Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Werbung

SIDE 50x50 PLUS N/V
Caminetto a legna - Wood-combustion replace
Cheminée à bois - Chimenea de leña
I
Installazione, uso e manutenzione
UK
Installation, use and maintenance
F
Installation, usage et maintenance
E
Instalación, uso y mantenimiento
D
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
P
Instalação, uso e manutenção
GR
,
RU
,
Holzkamin - Lareira a lenha
-
- 1
-
pag.
2
page 17
pag. 32
pag. 47
Seite 62
pag. 77
pag. 92
. 107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EdilKamin SIDE 50x50 PLUS N/V

  • Seite 1 SIDE 50x50 PLUS N/V Caminetto a legna - Wood-combustion replace Cheminée à bois - Chimenea de leña Holzkamin - Lareira a lenha Installazione, uso e manutenzione pag. Installation, use and maintenance page 17 Installation, usage et maintenance pag. 32 Instalación, uso y mantenimiento pag.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ............... pag. 69 Gebrauchsanweisungen ..........pag. 74 Ceck list ..............pag. 76 Die Firma EDILKAMIN S.p.A. mit Sitz in Via Vincenzo Monti 47 - 20123 Mailand - USt.ID-Nr. 00192220192 erklärt hiermit eigenverantwortlich, dass: Der hier beschriebene Holzkamin entspricht der EU-Richtlinie 305/2011 (CPR) und der harmonisierten Europäischen Norm...
  • Seite 3 UNI 10683 ausstellen. Anmerkung: Das Produkt vor dem Verkleiden ausprobieren. Beim Händler, unter der kostenlosen Hotline oder auf unserer Website www.edilkamin.com können Sie das nächstgelegene Kun- dendienstcenter in Erfahrung bringen. - Fehlerhafte Installation, nicht ordnungsgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten, unsachgemäßer Gebrauch des Produkts entheben den Hersteller von jeglicher Haftung für durch den Gebrauch verursachten Schaden.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    • Die Teile des Feuerraums und des Brennstoffbehälters dürfen nur KALT abgesaugt werden. • Weder die Scheibe kann in KALTEM Zustand mit einem besonderen Erzeugnis (z.B. GlassKamin Edilkamin) und einem Tuch gereinigt werden. • Keine wärmeemp ndlichen Gegenstände in unmittelbarer Nähe des Kamins ablegen.
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Struktur besteht aus einem Stahlblechkörper mit verstellba- ren Füßen (max. 10 cm). Die Innenverkleidung des Feuerraums besteht aus feuerfestem Material. Der Boden des Feuerraums hat eine Vertiefung für die korrekte Aufbewahrung der Glut, die dann gesammelt werden muss.
  • Seite 6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN - Abmessung Feuerraum 38 cm x 38 cm x 45,5 cm H - Abmessung Glas 44 cm x 44 cm x 50 cm H - in der Höhe um 10 cm verstellbare Füße - 66...
  • Seite 7 Die angegebenen heizbaren Raumvolumen sind Richtwerte und abhängig von der Aufstellungsposition des Produkts, der Ge- bäudeisolierung und von den Umweltfaktoren. Die obigen Daten sind Richtwerte und wurden von der akkreditierten Zerti zierungsorganisation erhoben. EDILKAMIN s.p.a. behält sich das Recht vor, die Produkte ohne Vorankündigung und ausschließlich nach eigenem Er- messen zu ändern. HINWEIS: - Jede nicht befugte Veränderung ist untersagt...
  • Seite 8 9. Die Leistung des Produktes gemäß den Punkten 1 und 2 entspricht der erklärten Leistung nach Punkt 8 Die vorliegende Leistungserklärung wird unter ausschließlicher Verantwortung des Herstellers erlassen, siehe Punkt 4. Unterzeichnet im Namen und im Auftrag des Edilkamin S.p.A. von: Amministratore Delegato Lainate, 03/06/2014 Dott.
  • Seite 9: Einleitung

    Kamins unerlässlich: daher ist ihre Ausführung erfolgreicher Abnahme auszuführen. obligatorisch. Edilkamin haftet folglich nicht für Kosten von Abriss- und Diese Verbindung muss den Luftregelmechanismus (E - Abb. 4 Wiederherstellungseingriffen, selbst wenn diese auf Aus- auf S. 70) direkt mit der Außenumgebung verbinden.
  • Seite 10 INSTALLATION VERBRENNUNGSLUFT Damit der Kamin korrekt funktioniert, muss die Verbren- nungsluft durch eine Verbindung, welche die äußere Umgebung mit einem unten sitzenden Luftkasten (E - Abb. 4) verbindet, eingeführt werden. Um die besagte Verrohrung anzubringen muss an der Klappe, die verwendet werdens soll, eine Verbindung mit einem Durch- Klappe für messer von 14 cm angebracht werden.
  • Seite 11 INSTALLATION Die vom Kamin produzierte Warmluft wird in die zu erwär- menden Räume durch Zufuhrstutzen, die an die Löcher auf der Mantelabdeckung durch Aluminiumrohre Ø 14 cm verbunden sind, zugeführt. Der Rücklauf derselben Luft durch Gitter am Boden der Wände oder Schlitze unter den Türen in den Kaminraum muss gewähr- leistet sein.
  • Seite 12 INSTALLATION Rauchkanal Wesentliche Eigenschaften des Rauchabzugs Als Rauchkanal wird das Rohr bezeichnet, welches den An- Der Rauchabzug muss den Anforderungen der Norm UNI EN schlussstutzen des Rauchausgangs des Feuerraums mit dem 1443 und den Installationsanforderungen der Norm UNI EN Eingang des Rauchabzugs verbindet. 10683 entsprechen und muss: Der Rauchkanal muss mit festen Rohren aus Stahl oder Kera- - eine Temperaturklasse T450 oder höher und eine Rußbrand-...
  • Seite 13 Holzbalken - Montage der Kaminverkleidung - Ausführung von Lisenen, Anstrichen, usw. sind nach erfolgter erfolgreicher Abnahme auszuführen. Edilkamin haftet folglich nicht für Kosten von Abriss- und Wie- derherstellungseingriffen, selbst wenn diese auf Austauscharbeiten Frontplatte von möglicherweise fehlerhaften Kaminteilen zurückzuführen Lufteingang Rau- sind.
  • Seite 14: Gebrauchsanweisungen

    GEBRAUCHSANWEISUNG Primärbrennluft und Glasreinigungsluft Die Regulierung erfolgt folgendermaßen über Betätigung des kleinen Hebels: • Position „Zündung“/Heizleistung max. (Abb. 1): Hebel ganz rechts Entzündung bei kaltem Kamin und maximaler Feuerraumlei- stung • Position „Erhaltung Glut“ (Abb. 2): Abb. 1 Hebel ganz links Alle Durchgänge für die Primärbrennluft sind geschlossen.
  • Seite 15 GEBRAUCHSANWEISUNG Funktion des Feuerraums bei geöffneter Tür Ein weiterer Tipp: Benutzen Sie für die anfängliche Anzündung des Feuerraums Falls der Feuerraum mit geöffneter Tür in Betrieb ist, muss er immer kleinere Holzstücke. Diese brennen schneller und ständig bewacht werden. bringen den Feuerraum so in kürzerer Zeit auf die richtige Aus dem Feuerraum können glühende Partikel nach außen Temperatur.
  • Seite 16: Checkliste

    CHECKLISTE Mit dem vollständigen Lesen der technischen Beschreibung zu ergänzen Einbau und Inbetriebnahme • Luftklappe im Raum • Der Rauchabzugkanal/Rauchabzug erhält nur den Abzug des Kamins. • Der Rauchabzugkanal (Leitungsabschnitt, der den Kamin mit dem Rauchabzug verbindet) besitzt nur Abschnitte mit Krümmungen von max.
  • Seite 17 w w w . e d i l k a m i n . c o m cod. 941163 06.14/A - 125...

Inhaltsverzeichnis