Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheitsinformationen - EdilKamin WINDO3 50 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Holz-feuerräume
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• •
Das Gerate ist nicht für den Gebrauch durch Per-
Das Gerate ist nicht für den Gebrauch durch Per-
sonen, einschließlich Kinder, deren physischen,
sonen, einschließlich Kinder, deren physischen,
sensorischen und psychischen Fähigkeiten einge-
sensorischen und psychischen Fähigkeiten einge-
schränkt sind.
schränkt sind.
• •
Das Gerate ist nicht für das Garen ausgelegt.
Das Gerate ist nicht für das Garen ausgelegt.
• •
Das Gerate ist für das Verbrennen von Trocken-
Das Gerate ist für das Verbrennen von Trocken-
holz ausgelegt, in den Maßen und in der Weise,
holz ausgelegt, in den Maßen und in der Weise,
wie in diesem Handbuch beschrieben.
wie in diesem Handbuch beschrieben.
• •
Das Gerate ist für den internen Gebrauch und für
Das Gerate ist für den internen Gebrauch und für
Umgebungen mit normaler Feuchtigkeit
Umgebungen mit normaler Feuchtigkeit
• •
Für die rechtliche und konventionelle Garantie
Für die rechtliche und konventionelle Garantie
nehmen Sie Bezug auf das Garantiezertifikat, wel-
nehmen Sie Bezug auf das Garantiezertifikat, wel-
ches im Gerate vorhanden ist.
ches im Gerate vorhanden ist.
• •
Das gerate muss in Umgebungen installiert wer-
Das gerate muss in Umgebungen installiert wer-
den, in denen keine Brandgefahr besteht.
den, in denen keine Brandgefahr besteht.
• •
Im Brandfall die zuständigen Behörden kontaktie-
Im Brandfall die zuständigen Behörden kontaktie-
ren.
ren.
• •
Das Feuer nicht mit Wasserstrahlen löschen
Das Feuer nicht mit Wasserstrahlen löschen
• •
Das gerate muss in trockenen Räumen gelagert
Das gerate muss in trockenen Räumen gelagert
werden, welche nicht der Witterung ausgesetzt
werden, welche nicht der Witterung ausgesetzt
sind.
sind.
Die Sicherheitsrisiken können u. a. verursacht werden
durch:
Kontakt mit Feuer und heißen Stellen (z. B. Glas
und Rohre). NICHT DIE HEISSEN STELLEN AN-
FASSEN und, bei abgeschaltetem Gerate jedoch
heiß, immer den mitgelieferten Handschuh verwen-
4
den. da sonst Verbrennungen riskiert werden
Verwendung von Produkten, welche für die Anzün-
dung nicht geeignet sind (z. B. Alkohol) DIE
FLAMME NICHT MIT FLÜSSIGEN PRODUKTEN,
SPRÜHPRODUKTEN
FERN, ANZÜNDEN ODER ENTFACHEN Es be-
steht die Gefahr, schwere Verbrennungen und
Schäden an Sachen und Personen zu verursa-
chen.
Gebrauch von Brennstoff, welcher von Trocken-
holz abweicht. Keinen Abfall, Kunststoff oder
Ähnliches, welches von Trockenholz abweicht, in
dem Feuerraum verbrennen. Es werden Verunrei-
nigungen des Produktes, Brände des Rauchabzu-
ges riskiert und Umweltschäden verursacht.
Verwendung von Brennstoff, in der Menge, wel-
che von der empfohlenen abweicht DEN FEUER-
RAUM NICHT ÜBERLADEN Es besteht die Gefahr
sowohl Verformungen des Feuerraumes mit Risi-
ken für die Person bei Bereinigungsversuchen als
auch irreversiblen Veränderungen der Lackfarbe
auf Metallteile zu verursachen. Weder Edilkamin,
noch der Händler können hierfür die Verantwor-
tung übernehmen.

SICHERHEITSHINWEISE

ODER
FLAMMENWER-
Säuberung des Feuerraumes im heißen Zustand
NICHT IM HEISSEN ZUSTAND SAUGEN Es be-
steht die Gefahr die Beeinträchtigung des Sau-
gers und ggf. Rauch im Raum zu verursachen.
Reinigung des Rauchkanals mit verschiedenen
Stoffen. DIE MANUELLE REINIGUNG NICHT MIT
ENTFLAMMBAREN PRODUKTEN DURCHFÜH-
REN. Es besteht Brandgefahr und die Gefahr der
wiederkehrenden Flamme.
Reinigung der heißen Scheibe mit nicht geei-
gneten Produkten. DAS HEISSE GLAS WEDER
MIT WASSER NOCH MIT STOFFEN SÄUBERN,
DIE VON EMPFOHLENEN FENSTERREINIGERN
ODER TROCKENEN TÜCHERN ABWEICHEN. Es
werden Glasrisse sowie irreversiblen bleibenden
Schäden für das Glas
Lagerung von entflammbaren Stoffen gemäß den
in diesem Handbuch angegebenen Sicherheits-
maßnahmen. KEINE WÄSCHE AUF DEN Gerate
ABSTELLEN. KEINEN WÄSCHESTÄNDER MIT EI-
NEM ABSTAND STELLEN, WELCHER GERINGER
ALS DER SICHERHEITSABSTAND IST. Jede Form
von Flüssigkeit vom verwendeten Gerät fernhal-
ten. Es besteht Brandgefahr.
Verschluss der Luftzufuhr oder der Belüftungsöffnun-
gen im Raum. NICHT DIE BELÜFTUNGSÖFFNUN-
GEN VERSCHLIESSEN ODER DEN RAUCHABZUG
BLOCKIEREN. Es besteht die Gefahr, dass der
Rauch in den Raum wiederkehrt, mit Schäden an Sa-
chen und Personen.
Verwendung des Gerates wie Auflage oder Leiter.
NICHT AUF DAS PRODUKT STEIGEN ODER ALS
AUFLAGE VERWENDEN. Es besteht die Gefahr,
dass Sachen oder Personen zu Schaden kom-
men.
Verwendung des Gerates mit offenem Feuerraum
DEN Gerate NICHT MIT OFFENER TÜR VERWEN-
DEN Für einen erhöhten Schutz ist das gerate mit
einer Feder ausgerüstet, welche die automatische
Schließung des Produktes ermöglicht.
Brennstoffzufuhr und Türöffnung bei der Annähe-
rung ans Feuer mit entflammbarer oder weiter Klei-
dung. NICHT die Tür öffnen oder sich an das Feuer
mit weiter entflammbarer Kleidung annähern, des-
sen Spitzen in Brand geraten könnten.
Türöffnung mit Austreten von glühendem Material
KEIN glühendes Material außerhalb des Gerates
werfen Es besteht Brandgefahr.
Bei Unklarheiten, nicht nach Eigeninitiative handeln,
sondern den Händler oder den Installateur kontaktie-
ren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis