Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzvorrichtung - SKF THAP 150E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THAP 150E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Anziehmoment beträgt 130 Nm. Schutzvorrichtung anbringen.
Freies Ende an die Anwendung anschließen.
Das Druckluftventil (6) schließen und den Druckluftschlauch mit dem
Druckluftanschluss (1) verbinden.
Die Schläuche mit dem Öleinlass (2) und dem Ölrücklauf (3) verbinden.
Die freien Enden der Ölschläuche in den Ölbehälter stecken. Sicherstellen, dass
das Ende des Ölansaugschlauchs vollständig in das Öl eingetaucht ist.
Sicherstellen, dass das Ablassventil (5) geöffnet ist. Das Druckluftventil (6) öffnen,
um die Ölpumpe der THAP...E-Reihe zu starten. Diese Ölpumpe solange laufen
lassen, bis keine Luftblasen mehr im Ölrücklaufschlauch (3) zu sehen sind.
Um die Ölförderung zu starten, das Ablassventil (5) schließen.
Hinweis: Selbst wenn das Ablassventil geschlossen ist, kann Öl durch den
Rücklaufschlauch zirkulieren.
Wird die Ölpumpe der THAP...E-Reihe mit einem Hochdruckrohr oder einem flexiblen
Druckschlauch verbunden, muss die Luft aus dem Rohr oder Schlauch entfernt
werden. Dies lässt sich oft durchführen, indem die Rohr- oder Schlauchverbindung
an der Anwendung etwas gelöst wird, bis luftfreies Öl austritt. Nach dem Entlüften
des Rohrs bzw. Schlauches die Verbindung wieder anziehen.
Um die Ölpumpe der THAP...E-Reihe zu stoppen, das Ablassventil (5) öffnen, um den
Öldruck abzulassen. Anschließend das Druckluftventil (6) schließen.

4.1 Schutzvorrichtung

Bei der Verbindung eines Hochdruckrohrs mit einer Ölpumpe der Reihe THAP 300E oder
THAP 400E ist unbedingt eine Schutzvorrichtung (THAP E-PC1) anzubringen.
1
3
42
2
4
130 Nm
SKF THAP 030E 150E 300E 400E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thap 030eThap 400Thap 300e

Inhaltsverzeichnis