Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstundenzähler; Aktivierung; Deaktivierung - Briggs & Stratton SPX-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Rückwärtsmähoption (RMO)
WARNUNG
Mähen im Rückwärtsgang kann für umherstehende
Personen gefährlich sein. Unzureichende
Aufmerksamkeit des Bedieners in der Nähe von Kindern
kann zu tragischen Unfällen führen. Aktivieren Sie nie
die Rückwärtsmähoption, wenn Kinder anwesend
sind. Kinder werden oft durch die Maschine und das
Rasenmähen angezogen.
Mit der Rückwärtsmähoption (RMO) kann der Bediener
im Rückwärtsgang mähen (siehe Funktionen und
Bedienelemente). Um diese Funktion zu aktivieren,
nach dem Aktivieren der Rückwärtsmähoption den RMO-
Schlüssel drehen. Nachdem die LED aufleuchtet, kann der
Bediener im Rückwärtsgang mähen. Jedes Mal, wenn die
Antriebswelle eingekuppelt wird, muss die RMO-Funktion,
wenn gewünscht, neu aktiviert werden. Der Schlüssel sollte
abgezogen werden, um den Zugriff auf die RMO-Funktion
einzuschränken.
Schieben des Aufsitzmähers von Hand
1. Kuppeln Sie die Antriebswelle (PTO) aus und stellen Sie
den Motor ab.
2. Ziehen Sie den Getriebefreigabehebel (A, Abbildung
7) um 6 cm nach vorne und unten, um ihn in der
Freigabestellung fixieren.
3. Der Aufsitzmäher kann nun von Hand geschoben
werden.
WARNUNG
Ein Abschleppen der Maschine verursacht Schäden
am Getriebe. Verwenden Sie kein anderes Fahrzeug,
um diese Maschine zu ziehen oder zu schieben. Den
Freilaufhebel nicht bei laufendem Motor betätigen.
Einstellen der Schnitthöhe
Verwenden Sie den Schnitthöheneinstellhebel für das
Mähwerk, um die Schnitthöhe zu erhöhen oder zu
verringern (siehe Funktionen und Bedienelemente).
Die Schnitthöhe kann auf eine von sieben Positionen
zwischen 3,8 und 10,2 cm eingestellt werden.
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler zeigt die
Gesamtbetriebsstunden, Tagesbetriebsstunden und die
Digitaluhr an (Abbildung 8).
Anzeige der Gesamtbetriebsstunden,
Tagesbetriebsstunden und der Uhrzeit
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät starten, werden immer die
Gesamtbetriebsstunden angezeigt. Die Gesamtbetriebss-
tunden werden nach 999,9 automatisch auf 0 zurückgestellt.
1.
Drücken Sie die Taste MODUS kürzer als 1 Sekunde,
um die Tagesbetriebsstunden anzuzeigen.
2.
Drücken Sie die Taste RESET länger als 3 Sekunden,
um die Tagesbetriebsstunden auf 0 zurückzusetzen.
3.
Drücken Sie die Taste MODUS kürzer als 1 Sekunde,
um die Uhrzeit anzuzeigen (siehe Abschnitt Uhrzeit
einstellen).
4.
Drücken Sie die Taste MODUS kürzer als 1
Sekunde, um zur Anzeige der Gesamtbetriebsstunden
zurückzukehren.
Uhrzeit einstellen
1.
Drücken Sie die Taste MODUS länger als 3 Sekunden.
Die Stundenstelle blinkt auf der Anzeige.
2.
Drücken Sie die Taste RESET, um die Minuten
einzustellen.
3.
Drücken Sie die Taste MODUS kürzer als 1 Sekunde,
um die Einstellung zu speichern. Die Minutenstelle blinkt auf
der Anzeige.
4.
Drücken Sie die Taste RESET, um die Minuten
einzustellen.
5.
Drücken Sie die Taste MODUS kürzer als 1 Sekunde,
um die Einstellung zu speichern.
Feststellbremse
Verwenden Sie den Feststellbremsknopf für das Ein- bzw.
Ausrasten der Feststellbremse, wenn der Aufsitzmäher
angehalten wurde (Funktionen und Bedienelemente).
Einrasten der Feststellbremse - Treten Sie zum Einrasten
der Feststellbremse das Bremspedal vollständig nieder,
ziehen Sie den Feststellbremsknopf nach OBEN und lassen
Sie das Bremspedal wieder los.
Ausrasten der Feststellbremse – Treten Sie zum
Ausrasten der Feststellbremse das Bremspedal vollständig
nieder, drücken Sie den Feststellbremsknopf nach UNTEN
und lassen Sie das Bremspedal wieder los.
Geschwindigkeitsregler

AKTIVIERUNG:

1. Treten Sie auf das Vorwärtsfahrgeschwindigkeitspedal
(siehe Funktionen und Bedienelemente).
2. Ziehen Sie den Geschwindigkeitsreglerknopf hoch,
sobald die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Der Geschwindigkeitsregler rastet in einer der fünf
Rastpositionen ein.

DEAKTIVIERUNG:

1. Treten Sie das Bremspedal nieder.
ODER
2. Drücken Sie das Vorwärtsgaspedal nach unten.
de
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis