Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Bedienelemente - Briggs & Stratton SPX-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41

Funktionen und Bedienelemente

Siehe Abbildung 2 für die Lage.
Bremspedal
Durch Herunterdrücken des Bremspedals wird die
Traktorbremse angezogen.
Geschwindigkeitsregler
Damit wird der Fahrgeschwindigkeitshebel
in Vorwärtsstellung arretiert. Der
Geschwindigkeitsregler verfügt über fünf
Rastpositionen.
Kraftstofftank
Zum Abnehmen den Deckel nach links drehen.
Fahrgeschwindigkeitspedale
Das Vorwärtsfahrgeschwindigkeitspedal steuert
die Vorwärtsfahrgeschwindigkeit des Traktors. Das
Rückwärtsfahrgeschwindigkeitspedal steuert die
Rückwärtsfahrgeschwindigkeit des Traktors.
Frontscheinwerferschalter
Dieser Schalter schaltet die Frontscheinwerfer des
Mähers ein und aus.
Schnitthöheneinstellung des Mähwerks
Mit dem Schnitthöheneinstellhebel für das
Mähwerk wird die Schnitthöhe festgelegt. Die
Schnitthöhe des Mähers kann auf eine von sieben
Positionen zwischen 3,8 und 10,2 cm eingestellt
werden.
Feststellbremse
Damit wird die Feststellbremse angezogen,
wenn der Traktor still steht. Siehe Abschnitt
Feststellbremse.
Antriebswellenschalter (PTO)
Der Antriebswellenschalter kuppelt die
Mähmesserkupplung ein und aus. Um die
Antriebswelle einzukuppeln, Kupplung nach
OBEN ziehen. Nach UNTEN drücken, um
auszukuppeln.
HINWEIS: Der Bediener muss fest im Sitz des
Mähers sitzen, damit der Antriebswellenschalter
(PTO) funktioniert.
Rückwärtsmähoption (RMO)
Damit kann der Fahrer im Rückwärtsfahren
mähen (oder über die Antriebswelle
angetriebene Anbaugeräte nutzen). Um diese
Funktion zu aktivieren, nach dem Aktivieren
der Rückwärtsmähoption den RMO-Schlüssel
drehen. Nachdem die LED aufleuchtet, kann
der Bediener im Rückwärtsgang mähen. Die
Rückwärtsmähoption (RMO) muss bei jedem
Einkuppeln der Antriebswelle neu aktiviert
werden, sofern sie gewünscht wird.
Zündschalter
Der Zündschalter startet und stoppt den Motor;
er hat drei Positionen:
AUS: Stoppt den Motor und schaltet die
elektrische Anlage aus.
BETRIEB Ermöglicht den Betrieb des
Motors und versorgt die elektrische Anlage
mit Energie.
START: Dreht den Motor zum Starten
durch.
Gas- und Choke-Hebel (Choke-A-Matic)
Der Gas- und Choke-Hebel steuert die
Motordrehzahl und den Choke. Für die Erhöhung
der Motordrehzahl ist der Gas- und Choke-Hebel
in die Stellung SCHNELL zu stellen. Für eine
Verringerung der Motordrehzahl ist er auf die
Stellung LANGSAM zu stellen. Die Maschine
immer mit VOLLGAS betreiben. Für das
Anlassen eines kalten Motors ist der Gas- und
Choke-Hebel in die Stellung CHOKE zu bringen.
Ein warmer Motor muss nicht mit dem Choke
betätigt werden.
Getriebefreigabehebel
Damit wird das Getriebe freigegeben, so dass
der Traktor von Hand bewegt werden kann.
Betriebsstundenzähler
Betriebsstundenzähler zeigt standardmäßig die
gesamten Betriebsstunden an; Tageszähler wird
beim Drücken der MODUS-Taste angezeigt.
de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis