Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochwertigen E-Gitarrensound Erzeugen; Klangqualität Mit Dem 3-Band-Eq Verbessern - Focusrite Trakmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
SPRACHE
Beim Aufnehmen von Sprache sollten Sie mit dem BASS-Regler die tiefen
Frequenzbereiche anheben, wobei die INST/VOCAL-Taste auf VOCAL eingestellt ist. Da
sich die Tonhöhen der Stimmen unterscheiden, variieren Sie die Einstellungen des FREQ-
Reglers so lange, bis Sie eine tiefe, resonante und kraftvoll klingende Stimme erzeugt
haben. Dieser Effekt wird auch von Radio DJs gern verwendet.
CHORGESANG
Chorgesang wird normalerweise stark komprimiert, da er ohne Lautstärkevariationen
ständig präsent sein soll. Stellen Sie den OPTICAL COMPRESSOR wie folgt ein:
• COMPRESSION auf etwa 3 Uhr
• TIGHT-Taste gedrückt
• PUNCH-Taste gelöst
• RELEASE auf etwa 12 Uhr
• TUBE SOUND ganz nach links
• MAKEUP auf etwa '13'
Damit der Chorgesang nicht zu "fett" und dominant klingt, bedämpfen Sie die Bässe mit
dem BASS-Regler und achten Sie darauf, dass die INST/VOCAL-Taste auf VOCAL
eingestellt ist.
Heben Sie außerdem die hohen Frequenzen mit dem TREBLE-Regler an (wobei die
INST/VOCAL-Taste auf VOCAL eingestellt ist).

HOCHWERTIGEN E-GITARRENSOUND ERZEUGEN

3-BAND-EQ EINSETZEN
Sie brauchen Ihre Gitarre nur an den Instrumenten-Eingang anzuschließen, um bereits
einen großartigen Gitarrensound zu erhalten. Um Ihren speziellen Wunschsound zu
erzeugen, stellen Sie den EQ wie folgt ein:
• Stellen Sie die INST/VOCAL-Taste auf INST ein. Indem Sie mit dem BASS-Regler die
Frequenzen unter 250 Hz anheben, können Sie dem Sound mehr "Gewicht" verleihen.
• Indem Sie den PRESENCE-Regler aufdrehen, können Sie dem Gitarrensound mehr
"Biss" verleihen.
• Indem Sie die BASS- und TREBLE-Regler zurück- und den PRESENCE-Regler
aufdrehen, können Sie einen „LoFi" Gitarrensound erzeugen. Dieser Effekt funktioniert
gut mit zwei oder mehr Gitarren, wobei nur eine Gitarre wie oben beschrieben eingestellt
wird.
OPTICAL COMPRESSOR EINSETZEN
Normalerweise sollten Sie das Gitarrensignal komprimieren. Sie können dadurch
Unebenheiten im Pegelverlauf ausgleichen und die Gitarre solide in die Spur „einbetten".
Mit Kompression können Sie der Gitarre auch mehr Sustain verleihen. Beginnen Sie mit
folgenden Einstellungen für den OPTICAL COMPRESSOR:
• COMPRESSION auf etwa 12 Uhr
• TIGHT-Taste gedrückt
• PUNCH-Taste gedrückt
• RELEASE auf etwa 3 Uhr.
• TUBE SOUND nach Wunsch
• MAKEUP auf etwa '10'
EFFEKTE MIT DEN FUSSPEDALEN HINZUFÜGEN
Schließen Sie alle Fußpedale zwischen der Gitarre und dem TrakMaster an. Schalten Sie
den OPTICAL COMPRESSOR auf Bypass (Taste gelöst) und stellen Sie mit dem 3-
BAND-EQ die gewünschte Klangfarbe ein. Schalten Sie dann die gewünschten Effekte
ein. Modifizieren Sie nötigenfalls mit dem 3-BAND-EQ nochmals die Klangfarbe,
nachdem die Effekte hinzugefügt wurden.
E-BASS AUFNEHMEN
Der der Bass auf der Rhythmusspur normalerweise auf einem gleichmäßigen Pegel bleiben
soll, wird er gern mit ziemlich viel Kompression bearbeitet. Stellen Sie den OPTICAL
COMPRESSOR wie folgt ein:
• COMPRESSION auf etwa 12 Uhr
• TIGHT-Taste aktiviert
• PUNCH-Taste aktiviert
• RELEASE auf etwa 3 Uhr
• TUBE SOUND nach Wunsch
• MAKEUP auf etwa '10'
Experimentieren Sie mit dem RELEASE-Regler und der TIGHT-Taste, um den
gewünschten Sound zu erzeugen. Wenn Sie einen druckvolleren Basssound möchten,
drücken Sie die PUNCH-Taste. Wenn Sie einen runderen Basssound möchten, lassen Sie
die PUNCH-Taste gelöst. Um einen funky Sound beim Slapping zu erzeugen, drehen Sie
den COMPRESSION-Regler ziemlich weit auf, drücken die TIGHT-Taste und lassen die
PUNCH-Taste gelöst.
Verleihen Sie dem E-Bass mit dem BASS-Regler (im INST-Modus) mehr Tiefe. Der
FREQ-Regler sollte zwischen 60 Hz und 150 Hz am besten klingen. Mit dem
PRESENCE-Regler können Sie den oberen Oberton-Bereich betonen, der für den Druck
(oder beim Spielen mit Plektrum für den "Klick") sorgt.
KLANGQUALITÄT MIT DEM 3-BAND-EQ
VERBESSERN
Die EQ-Sektion des TrakMasters ist extrem vielseitig. Die separat für die Tieffrequenz-
und Hochfrequenzbänder wählbaren Modi VOCAL und INST stellen sicher, dass der EQ
bei jedem zu bearbeitenden Material die an ihn gestellten Anforderungen exakt erfüllt. Mit
dem 3-BAND EQ können Sie folgende Probleme lösen:
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis