Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga VILLA series Gebrauchsanweisung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VILLA series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
DE
Durch das Vertauschen der Kabel wer-
den Generator und Batterie zerstört.
Ziehen Sie die Kabel fest an. Lose Kabel
können Brände verursachen.
Der Motor darf nie bei getrennter Bat-
terie betrieben werden. Dadurch be-
steht die Gefahr für Schäden an
Generator und elektrischem System.
5.8.4 Reinigung
Oxidierte Batteriepole müssen gereinigt werden.
Verwenden Sie dazu eine Stahlbürste und schmie-
ren Sie die Pole mit Polfett ein.
5.9 Luftfilter
Der Vorfilter (Schaumstofffilter) ist alle 25 Be-
triebsstunden zu reinigen/auszutauschen.
Der Luftfilter (Papierfilter) ist alle 100 Betriebs-
stunden zu reinigen/auszutauschen.
Hinweis: Wird das Gerät unter staubigen Bedin-
gungen eingesetzt, sind die Filter häufiger zu reini-
gen/auszutauschen.
Demontieren/montieren Sie die Luftfilter wie
folgt.
1. Reinigen Sie den Bereich um das Luftfilterge-
häuse sorgfältig.
2. Demontieren Sie das Luftfiltergehäuse (14:R),
indem Sie die zwei Klammern lösen.
3. Demontieren Sie das Filterpaket (14:S). Der
Vorfilter ist über dem Luftfilter positioniert.
Vorsichtig arbeiten, damit kein Schmutz in den
Vergaser gelangt. Das Luftfiltergehäuse reini-
gen.
4. Reinigen Sie den Papierfilter, indem Sie ihn
leicht gegen eine ebene Fläche klopfen. Wenn
der Papierfilter sehr schmutzig ist, sollte er aus-
gewechselt werden.
5. Reinigen Sie den Vorfilter. Wenn der Papierfil-
ter sehr schmutzig ist, sollte er ausgewechselt
werden.
6. Gehen Sie bei der Montage in umgekehrter Rei-
henfolge vor.
Zur Reinigung des Papierfilters dürfen keine
Druckluft oder Lösungsmittel auf Petroleumbasis
bzw. kein Petroleum verwendet werden. Dadurch
wird der Filter zerstört.
Zur Reinigung des Papierfilters keine Druckluft
benutzen. Der Papierfilter darf nicht eingeölt wer-
den.
42
DEUTSCH
5.10 Zündkerze
Die Zündkerze(n) ist (sind) alle 200 Betriebsstun-
den auszutauschen (d.h. bei jedem zweiten Grund-
service).
Verwenden Sie den beiliegenden Zündkerzen-
schlüssel.
Bevor Sie die Zündkerze lösen, reinigen Sie deren
Befestigung.
Zündkerze: Champion RC12YC oder gleichwer-
tig.
Elektrodenabstand: 0,75 mm.
5.11 Lufteinlass (9:P)
Der Motor ist luftgekühlt. Verstopfungen im Kühl-
system schaden dem Motor. Der Lufteinlass des
Motors ist alle 50 Betriebsstunden zu reinigen.
Eine gründlichere Reinigung des Kühlsystems
wird bei jedem Grundservice ausgeführt.
5.12 Schmierung
Sämtliche Schmierpunkte entsprechend der fol-
genden Tabelle sind alle 25 Betriebsstunden sowie
nach jedem Waschen zu schmieren.
Objekt
Maßnahme
Hintere
3 Schmiernippel.(26:Z)
Welle
Fettspritze mit Universalfett
verwenden.
Lenkseil-
Seilzügen mit Stahlbürste rei-
züge
nigen.
Mit Universalkettenspray
schmieren.
Spannarme Lagerpunkte mit Ölkänn-
chen schmieren und gleich-
zeitig die entsprechenden
Bedienelemente aktivieren.
Am besten von 2 Personen
auszuführen.
Seilzüge der
Seilzugenden mit Ölkänn-
Bedienele-
chen schmieren und gleich-
mente
zeitig die entsprechenden
Bedienelemente aktivieren.
Am besten von 2 Personen
auszuführen.
5.13 Sicherungen (24,25)
Wenn einer der unten aufgeführten Fehler auftritt,
ist die entsprechende Sicherung auszuwechseln.
Die Sicherung(en) befindet bzw. befinden sich ne-
ben der Batterie unter der Motorhaube.
Abbil
dung
15
-
16
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Villa 12Villa 14 hstVilla 16 hst

Inhaltsverzeichnis