Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Gerät; Wartung - Storch Spider XS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spider XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Arbeiten mit dem Gerät
Zur effizienten Nutzung dieses leistungsstarken Werk-
zeugs ist eine zweihändige Bedienung für maximale
Sicherheit und Kontrolle erforderlich.
Es ist äußerst wichtig, jederzeit einen sicheren Stand zu
bewahren, besonders beim Arbeiten auf Baugerüsten oder
Leitern.
Schleifarbeiten
1. Sobald das Gerät und der Staubsauger sowie alle
Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet sind, zuerst
Staubsauger, dann das Gerät einschalten. Falls ein Staub-
sauger mit integrierter automatischer Ein/Aus-Schaltung
verwendet wird, nur das Gerät einschalten.
2. Zum Schleifen den Schleifkopf so leicht wie möglich
gegen die Arbeitsfläche drücken, gerade ausreichend, um
den Schleifkopf bündig zur Arbeitsfläche zu halten.
3. Die beste Arbeitstechnik besteht aus überlappenden
Schleifbewegungen,
wobei
bewegt werden muss. Niemals zu lange an einer Stelle
verweilen oder starken Druck ausüben um spiralförmige
Kratzmuster zu vermeiden. Mit der entsprechenden Praxis
werden dann mit Leichtigkeit ausgezeichnete Ergebnisse
erzielt.
HINWEIS:
Darauf achten, dass das eingesetzte Schleifmittel für die
jeweilige Anwendung geeignet ist. Bei übermäßiger Grob-
körnigkeit ist der Materialabtrag eventuell nicht mehr
kontrollierbar. Ein zu feinkörniges Schleifmittel dagegen
verstopft zu oft und leistet keinen ausreichenden Materi-
alabtrag sowie Arbeitsfortschritt.
ACHTUNG:
Vorsicht bei spitzen Erhebungen, Nägeln, usw. Dadurch
wird das Schleifmittel zerstört und der Klettschleifteller
beschädigt.

WARTUNG

Pflege des Gerätes
Regelmäßig alle Lüftungsschlitze mit trockener Druckluft
ausblasen. Alle Kunststoffteile sind mit einem weichen,
feuchten Tuch zu reinigen. Kunststoffteile NIEMALS mit
Lösungsmitteln reinigen. Dadurch kann das Material auf-
gelöst oder beschädigt werden.
Beim Arbeiten mit Druckluft eine Schutzbrille tragen. Den
Gelenkstutzen des Staubsaugers reinigen, da durch zu viel
Staub dessen Beweglichkeit eingeschränkt wird.
Kohlebürsten
Kohlebürsten sind Verschleißteile und müssen bei Errei-
chen ihrer Verschleißgrenze ersetzt werden.
Originalanleitung
den
der
Schleifkopf
ständig
Mit der Kontrolle und dem Austausch der Kohlebürsten
beauftragen Sie bitte eine qualifizierte STORCH Ser-
vice-Station (kostenlose Technik Hotline 0800 - 78 67
247 nur innerhalb Deutschlands).
Beide Kohlebürsten bei Abnutzung auf 7 mm Länge erset-
zen. Um die Kohlebürsten zu prüfen oder zu ersetzen,
zunächst den Netzstecker des Werkzeugs ziehen.
Erst die Schlauchschelle, anschließend die rechte und lin-
ke Haltebügelhälfte abmontieren. Die zwei Schrauben
lösen, um die Elektronik abzubauen, und diese vorsichtig
zur Seite legen. Verhindern Sie, dass die Kabel gedehnt
werden. Alle Kohlebürstenhalterschrauben und Kohlebür-
stenhalter entnehmen. (siehe Bilder).
Beim Einsetzen der Kohlebürsten in die Kohlebürstenhal-
ter ist es sehr wichtig, dass beide Flansche in den Halter
zurückreichen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis