Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch Spider XS Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spider XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Staubsauger
Darauf achten, dass für Schleifarbeiten ein geeigneter
Staubsauger verwendet wird. Die Verwendung des
Gerätes ohne Staubsauger erhöht die Konzentration von
Staubpartikeln in der Luft am Arbeitsplatz. Über längere
Zeit können hohe Staubkonzentrationen Atemwegser-
krankungen verursachen. Bei Schleifarbeiten immer eine
geeignete und zugelassene Staubmaske tragen.
Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme
Darauf achten, dass die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung ent-
spricht, und dass der Schalter sich in der „OFF"-Position
befindet, bevor das Gerät mit dem Netz verbunden wird.
Ein- und Ausschalten des Gerätes
Zum Einschalten des Gerätes den Einschalter drücken.
Zum Abschalten wieder loslassen. Für den Dauerbetrieb
kann der Einschalter arretiert werden. Zum Entriegeln der
Arretierung den Einschalter drücken und dann loslassen.
Nach dem Ausschalten des Geräts läuft die Schleifschei-
be noch eine Zeit lang nach. Darauf achten, dass keine
Körperteile mit der Scheibe in Berührung kommen und
das Gerät nicht ablegen, so lange sich die Scheibe noch
dreht! Seien Sie beim Einschalten des Werkzeugs auf das
Anlaufdrehmoment gefasst.
Schalterarretierung
Ein-/ Ausschalter
Drehzahlregulierung
Die Drehzahl des Gerätes ist je nach Anforderung regel-
bar. Sie kann mit Hilfe des Drehzahlreglers von 650 U/
min bis zu 1.300 U/min eingestellt werden. Nach rechts
drehen, um die Drehzahl zu erhöhen, und nach links dre-
hen, um die Drehzahl zu reduzieren.
Im Allgemeinen sollte für den schnellen Materialabtrag
eine höhere Drehzahl und für die Feinbearbeitung eine
niedrigere Drehzahl gewählt werden.
Das Haubenausschnitt-Segment
Die Schleifplattenhaube ist mit einem abnehmbaren halb-
mondförmigen Segment ausgestattet. Dadurch wird ein
Schleifen bis an die Kante oder in Ecken ermöglicht.
Da bei entnommenem Haubenausschnitt-Segment die
Staubabsaugung reduziert wird, sollte das Segment nur
bei Bedarf abgenommen und anschließend sofort wieder
montiert werden.
Zum Abnehmen zuerst das Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen.
Danach die zwei Zungen, die das Segment halten, gera-
de so stark drücken, dass sich das Segment löst; anschlie-
ßend das Segment entnehmen. Das Segment an einem
sicheren Ort aufbewahren, wo es nicht verloren gehen
oder beschädigt werden kann.
Zum Wiedereinsetzen die Zentrierstifte in der Schutzhau-
be ausrichten und die Zungen einrasten lassen
7
Drehzahlregler
Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis