Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Betriebs - De Dietrich DTI1102 series Einbau- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5 5 / / BESONDERE MELDUNGEN, STÖRUNGEN
DE
WÄHREND DES BETRIEBS
SIE STELLEN FEST, DASS...
• Zünden der Brenner:
Bei Druck auf die Schalter entstehen
keine Funken.
• Bei Druck auf einen Schalter werden
an allen Brennern gleichzeitig Funken
erzeugt.
• Es werden Funken erzeugt, aber der
oder die Brenner lassen sich nicht
zünden.
• Beim Anzünden gehen die Flammen
an und erlöschen, sobald der Schalter
losgelassen wird.
• Im Leerlauf geht der Brenner aus
oder die Flamme bleibt groß.
• Die Flammen sehen unregelmäßig
aus.
• Bei den ersten Kochvorgängen gibt
das Kochfeld einen Geruch ab.
• Ihr Kochfeld erzeugt ein leichtes
Klick-Klack-Geräusch.
• Die Kochtöpfe geben beim Kochen
auf den Induktionszonen Geräusche ab.
WAS IST ZU TUN:
.
Überprüfen Sie den Geräteanschluss
. Zündkerzen auf Sauberkeit überprüfen.
. Brenner auf Sauberkeit und korrekten Zusammenbau
überprüfen.
. Wenn das Kochfeld in die Arbeitsplatte eingelassen ist,
Befestigung auf verbogene Teile überprüfen.
. Überprüfen, dass die Dichtringe unter den Schaltern nicht aus
ihrer Aufnahme herausragen.
. Das ist normal. Die Zündfunktion ist zentral und steuert alle
Brenner gleichzeitig.
. Überprüfen, dass kein Knick in der Gaszufuhr vorliegt.
. Überprüfen, dass die Gasleitung nicht länger als 2 m lang ist.
. Öffnung der Gaszufuhr überprüfen.
. Wenn Sie Gasflaschen oder einen Gastank verwenden,
überprüfen, dass der Behälter noch Gas enthält.
. Wenn das Kochfeld gerade erst installiert oder die Gasflasche
gerade ausgetauscht wurde, Schalter in offener Stellung auf
Maximum gedrückt halten, bis Gas in die Brenner fließt.
. Überprüfen, dass die Düse nicht verstopft ist, ansonsten mit
einer Sicherheitsnadel reinigen.
. Den Brenner zünden, bevor ein Topf auf die Kochstelle gestellt
wird.
. Schalter ganz eingedrückt halten und Druck noch einige
Sekunden nach dem Anzünden beibehalten.
. Überprüfen, dass die Teile des Brenners korrekt angebracht
sind.
. Überprüfen, dass die Dichtringe unter den Schaltern nicht aus
ihrer Aufnahme herausragen.
. Starken Durchzug im Raum vermeiden.
. Den Brenner zünden, bevor ein Topf auf die Kochstelle gestellt
wird.
. Starken Durchzug im Raum vermeiden.
. Überprüfen Sie die Übereinstimmung zwischen benutztem
Gas und montierten Düsen (siehe Kennzeichnung der Düsen im
Abschnitt "Gaseigenschaften").
Zur Erinnerung: Die Kochfelder werden ab Werk für Gas des
städtischen Versorgungsnetzes (Erdgas) geliefert.
• Überprüfen Sie die korrekte Einstellung der Leerlaufschraube
(s. Abschnitt "Umstellung auf eine andere Gasart").
• Brenner und die unter den Brennern liegenden Düsen auf
Sauberkeit überprüfen, Zusammenbau der Brenner überprüfen
usw.
• Gasmenge in der Gasflasche überprüfen.
• Jede Kochzone 30 Minuten lang mit einem Kochtopf gefüllt mit
Wasser heizen lassen.
• Das ist normal. Dieses Geräusch entsteht durch die
Leistungsverteilung auf die beiden Induktionszonen.
• Bei hoher Leistung ist das bei gewissen Topfarten normal. Es
besteht keine Gefahr für das Kochfeld.
138

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis