Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich DTI1102 series Einbau- Und Gebrauchsanweisung Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

INHALT
• Sicherheitshinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
• Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
• Beschreibung des Kochfelds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
2 / EINBAU DES GERÄTS
• Wahl des Aufstellungsortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
• Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
• Hinweise für den Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .120
• Einbau über einem Geschirrspüler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
• Stromanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
• Gasanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
• Wechsel der Gasart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126
• Beschreibung der Oberseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .129
• Einschalten der Gasbrenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130
• Für Gasbrenner geeignetes Kochgeschirr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
• Einschalten der Induktionszonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132
• Kindersicherung: Ver- und Entriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132
• Beschreibung der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133
• Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133
• Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133
• Leistungsregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133
• Einstellung der Zeitschaltuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133
• Wahl des Kochgeschirrs - Induktionssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135
4 / REGELMÄSSIGE PFLEGE IHRES GERÄTS
• Pflege des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137
5 / BESONDERE MELDUNGEN, STÖRFÄLLE
• Während des Betriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .138
• Kochanleitung für Induktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .139
• Kochanleitung für Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .140
7 / EINIGE HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .140
• Reparaturarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .144
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
115
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis