Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUOMY MX TOURER Handbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
Der Automatikknopf dient lediglich der Fixierung des freien Riemenendes, um zu vermeiden, dass er während der Fahrt flattert. Die
Fixierung des Knopfs ist keine Garantie für den korrekten Sitz und Verschluss des Helms: Der korrekte Anzug des Kinnriemens darf
ausschließlich wie oben beschrieben überprüft werden.
Zum Lösen des VERSCHLUSSSYSTEMS öffnen Sie den Automatikknopf und ziehen Sie die Verschlusslasche, um den Anzug zu lockern.
Ziehen Sie das freie Ende des Kinnriemens aus den D-Ringen.
VERSCHLUSSSYSTEM MIT MIKROMETEREINSTELLUNG
Einstellung
Nach der Längeneinstellung des Kinnriemens sicherstellen, dass das freie Ende des Riemens korrekt in der Schnalle (C) sitzt.
Riemenverschluss:
Es sind 8 Stopppositionen vorhanden, mit denen sich der Riemen, je nach Kopfform des
Benutzers, bequem einstellen und schließen lässt.
Schieben Sie die Plastiklasche (A) in die Führung (B), bis der Kinnriemen am Kiefer anliegt und
fest dagegen drückt. Ziehen Sie nach dem Schließen kräftig am Riemen und stellen Sie sicher,
dass er richtig verriegelt ist. Verstellen Sie die Länge des Riemens, indem Sie das Band in der
Schnalle (C) verschieben, falls er sich nicht richtig verriegeln lässt. Wiederholen Sie den Vorgang,
bis das Verschlusssystem korrekt festgezogen ist.
Lösen des Riemens:
Plastiklasche (A) lösen, indem Sie am Stoffband (D) an der Lasche (B) ziehen. Abschnallen.
Betätigen Sie die Verschlusslasche nur zum Abnehmen des Helms! Betätigen Sie die
Verschlusslasche niemals während der Fahrt.
Sollte der Lösemechanismus nicht korrekt funktionieren, darf der Helm nicht getragen
werden. Wenden Sie sich ausschließlich an Suomy Fachpersonal.
GEBRAUCH und HELMPFLEG
Siehe Abbildung 2b
B
DE
B
C
D
Bild 2b
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis