DE
27
Montage des Richtbleches
Das Richtblech stellt eine Schablone für die Platzierung des
Einsatzes, der Betoneinrahmung und Öffnung in der Zimmerdecke
dar. An die hintere Kante des Richtbleches wird später die hintere
Kante der Betonumrahmung angelegt.
Ausgehend von den Vorschriften für den Installationsabstand (s. S.
23) wird das Richtblech mit dem erforderlichen Abstand zwischen
Wand und Richtblechsloch, das den Mittelpunkt des Schornsteins
markiert, auf dem Boden angebracht. Ist eine Schutzwand
vorgesehen, ist das Richtblech an der Schutzwand zu befestigen.
Befestigen Sie das Richtblech mit Schrauben am Boden.
c:a 50
380
Lochung des Innendaches
Bei Obenanschluss an einen Stahlschornstein muss eine
Öffnung in der Zimmerdecke gemacht werden. Dabei ist zu
beachten, dass deren Lochmitte lotrecht über der Schornstein –
Zentrummarkierung des Richtbleches gebohrt wird. Bezüglich der
Installation des Schornsteins verweisen wir auf die entsprechende
Installationsanleitung.
44
In dieser Phase nur den hinteren Teil der Deckendichtung
380
montieren. Es ist darauf zu achten, dass die Deckendichtung über
der Öffnung in der Zimmerdecke zentriert zu liegen kommt.
Montage der Schutzwand C-460
Schrauben Sie die äußeren Stahlprofile in einem Abstand von 1200
mm fest. Achten Sie darauf, die Schutzwand lotrecht zu montieren.
Die Lüftungslöcher müssen am Boden und in der Decke angebracht
werden. Die Höhe von zwei Profilen beträgt 2500 mm. Bei einer
geringeren Deckenhöhe werden die Profile mit einer Metallsäge
bzw. einer Blechschere auf die gewünschte Höhe gekürzt, die
Ausstanzung entspricht 100 mm (siehe Abbildung). Setzen Sie
die zwei verbleibenden Profile so, dass sie zwischen den äußeren
liegen.
Schneiden Sie die Minerit-Scheiben auf die gewünschte Breite
zu. Setzen Sie die Minerit-Scheiben aneinander. Tragen Sie in den
Spalt zwischen den Scheiben einen Strang Acrylfugenmasse auf.
Befestigen Sie die Scheiben mit den beiliegenden Schrauben.
Führen Sie die Montage der obersten Scheibe erst aus, nachdem
Utstansning
Die Ausstanzung
der hintere Teil der Deckendichtung angebracht wurde.