Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installation instruction
GB
Installationsanleitung
DE
DK
Monteringsvejledning
Installasjonsanvisning
NO
Asennusohje
FI
www.contura.eu
1
20
40
60
80
Installation
instruction
C 460

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Contura C 460

  • Seite 1 Installation Installation instruction Installationsanleitung Monteringsvejledning instruction Installasjonsanvisning Asennusohje C 460 www.contura.eu...
  • Seite 2 LEISTUNGSDEKLARATION Nr. C460-CPR-130605-SE-1 PRODUKT Produkttyp Kaminofen für die Beheizung mit Bio-Festbrennstoffen Typenbezeichnung Contura 460 Herstellungsnummer Siehe Typenschild am Kaminofen Vorgesehener Verwendungszweck Raumerwärmung in Wohngebäuden Brennstoff Holz HERSTELLER Name NIBE AB/Contura Adresse Box 134, Skulptörvägen 10 SE-285 23 Markaryd, Schweden KONTROLLE Gemäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Willkommen bei Contura! Willkommen in der Contura-Familie! Wir hoffen, dass Sie an Ihrem neuen Kaminofen viel Freude haben werden. Als stol- zer Besitzer eines Contura-Modells haben Sie sich für einen Kaminofen mit zeitlosem Design und langer Lebensdauer entschieden. Contura zeichnet sich durch eine Verbrennung aus, die gleichermaßen umweltfreundlich ist und eine effektive...
  • Seite 4: Technische Daten

    Regeln entsprechend Wertetrippel zur Berechnung des beraten zu lassen. Schornsteins Für den Kaminofen Contura 460 gelten nach DIN 4705 Teil 1 und Teil 2 bzw. Teil 3 bei geschlossener Betriebsweise und einer Brennkammerauskleidung Eldstadsbekl dnad Nennwärmleistung von 7 kW folgende Tabellenwerte:...
  • Seite 5: Installationsabstand Zu Wände Und Decke

    Installationsabstand zu Wänden und Decke Richtblech (siehe S. 27) am gewünschten Installationsort des Schornsteins angibt. Die Hinterkante des Richtbleches muß mit Kamins auslegen und darauf achten, daß die Installationsabstände der Hinterkante der Betonumrahmung fluchten. Der geringste laut nach stehenden Abbildungen nicht unterschritten werden. Abstand vor der Kaminöffnung zu brennbaren Gebäudeteilen oder Im Richtblech ist ein Loch vorhanden, das den Mittelpunkt des Einrichtungsteilen muß...
  • Seite 6: Zufuhr Von Verbrennungsluft

    Zufuhr von Verbrennungsluft Wichtig! In geheizten Räumen muß der Kanal mit 30 mm Mineralwolle Die Verbrennungsluft kann direkt durch einen Kanal aus dem gedämmt und mit Aluminium klebeband umwickelt werden, um Freien bzw. über ein Ventil in der Außenwand in dem Raum, in Kondens bildung zu vermeiden.
  • Seite 7: Auspacken

    Auspacken Heben und transportieren Sie den Einsatz Für einen leichteren Transport des Kamins können die gusseiserne Tür und Bodenplatte entfernt werden. wie abgebildet. Nehmen Sie alle beigefügten Teile aus dem Kamineinsatz heraus. Die Blechprofile und Platten werden zur Seite gelegt. Lösen Sie den Kamin von der Palette und montieren Sie die Erhöhungsfüße.
  • Seite 8: Montage Der Brennkammerauskleidung

    Heben Sie die Tür an, um sie von dem unteren Scharnierzapfen Ziehen Sie das Unterteil zur Seite, so dass es von dem Zapfen zu lösen. befreit wird. Montage der Brennkammerauskleidung Nehmen Sie die gusseisernen Abdeckstücke unter den Schrauben Sie dann die Blechprofile entlang der hinteren Kante Seitenscheiben heraus.
  • Seite 9: Montage Des Richtbleches

    Montage des Richtbleches Das Richtblech stellt eine Schablone für die Platzierung des Einsatzes, der Betoneinrahmung und Öffnung in der Zimmerdecke dar. An die hintere Kante des Richtbleches wird später die hintere Kante der Betonumrahmung angelegt. Ausgehend von den Vorschriften für den Installationsabstand (s. S. 23) wird das Richtblech mit dem erforderlichen Abstand zwischen Wand und Richtblechsloch, das den Mittelpunkt des Schornsteins markiert, auf dem Boden angebracht.
  • Seite 10: Montage Des Rückenbleches

    Montage des Rückenbleches Sichtschutz Rückenblech Montieren Sie den Sichtschutz an den Rückenblech. Das Rückenblech wird an die Stützprofile des Einsatzes angeschraubt.
  • Seite 11: Anbringung Des Einsatzes

    Anbringung des Einsatzes Der Einsatz wird auf das Richtblech gestellt, wobei die vorderen Füße an den Markierungslöchern des Richtbleches ausgerichtet werden. Montieren Sie den Ventilator (Zubehör) gemäß der Installationanleitung für Ventilator 2000/C460. Montage des Wärmespeichers Die sieben Olivinsteine, die den Wärmespeicher ausmachen, werden wie in der Abbildung über dem Einsatz angebracht.
  • Seite 12: Anschluss Nach Hinten An Einen Mauerschornstein

    Anschluss nach hinten an einen Mauerschornstein Mittelpunkt der Wandöffnung für den Rauchkanal anzeichnen. Eine Höhe des Anschlußrohres vom Kaminofen übereinstimmt. Lassen Sie Öffnung von 180 mm Durchmesser herstellen und Mauerstutzen mit den Mörtel trocknen, bevor Sie den Kaminofen an den Schorn stein feuerfestem Mörtel (nicht im Lieferumfang enthalten) einmauern.
  • Seite 13: Montage Der Betonumrahmung

    Montage der Betonumrahmung Stellen Sie sicher, dass sich in den Betonteilen keine durchgehenden waagerechte Montage zu erleichtern. Montieren Sie versuchsweise Haarisse befinden, bevor mit der Montage begonnen wird. Bei der die verschiedenen Teile, um das Einpassen und die Fugengröße Montage der Betomumrahmung wird der beiliegende Kleber für das zu prüfen, bevor Sie sie befestigen.
  • Seite 14 Evtl. Unebenheiten an der Innenkante der Tür abfeilen. Klappe in die Aussparung des Sockels einsetzen und Bohrlöcher Scharnierhalterung an den Bohrungen in der Tür festschrauben anzeichnen. und anschließend Scharnier an der Halterung befestigen. An der gekennzeichneten Stelle mit 5 mm Bohrer bohren. Dübel Bei Einbau eines Lüftes ist die Aussparung für die Leitungen entwede r in die Bohrungen einsetzen und Scharniere einschrauben.
  • Seite 15 Die Spalte zwischen der Aussparung der Betonteile und dem rückwärtigen Blech muss sorgfältig mit Silikon abgedichtet wer- den. Dies dient dazu, einen falschen Strömungsweg der warmen Konvektionsluft zu verhindern. Tragen Sie entlang der ganzen Kante des rückwärtigen Bleches reichlich Silikon auf. Die durch die Montage der Betonteile herausgepresste überschüssige Masse wird mit einem mit Seifenwasser befeuchteten Finger glattgestrichen.
  • Seite 16 Mörtel auf den Sims auftragen und die Haube aufsetzen. Hier ist es besonders wichtig, eine dichte Fuge zwischen Betonumrahmung und Rückenblech zu erhalten, da sich in Verwenden Sie Silikon, diesem Teil Warmluft ansammelt . um die Verkleidung an der dahinterliegenden Wand zu befestigen.
  • Seite 17 Die erste Dämmplatte auf das Dichtungsblech auflegen. Vergewissern Sie sich, dass die Isolierung dicht am ersten Skorstensmodul Schornsteinmodul Schornsteinrohr der Betoneinrahmung anliegt. Die zweite Dämmplatte auflegen. Sie muss in der Mitte eine größere Öffnung aufweisen und an der Außenseite des ersten Övergångsisolering Übergangsisolierung Schornsteinmoduls dicht anschließen.
  • Seite 18 Die restlichen Betonteile und ggf. Erhöhungsteile mit Kleber befestigen. Zwischen oberem Ende der Umrahmung und Decke einen Spalt von mind. 20 mm freilassen. Die beiden Bewegungsfugen an der Haube mit Akrylfugenmasse füllen. Marmorplatten mit Silikon auf dem oberen Sims befestigen.
  • Seite 19 Die Stöße zwischen den einzelnen Teilen der Haube mit Kachelkleber ausspachteln. Zur Verstärkung Glasfaserstreifen verwenden. Auch die Fugen zwischen Haube und Simsmarmorplatten mit Kachelkleber ausspachteln. Fuge zwischen Betonaufsatz und Simsmarmorplatten mit Akrylfugenmasse fülle n. Die Fugen zwischen der Betonumrahmung und der Schutzwand und ebenso die Fugen der Blechprofile der Schutzwand werden mit Akrylfugenmasse verfugt.
  • Seite 20: Heizanleitung

    Heizanleitung Wenn der Regelschieber herausgezogen wird, öffnet sich der Rost. Empfohlene Holzmenge bei normalem Heizen sind etwa 2 kg Holz/ Dies soll nur beim Nachlegen erfolgen, um schnelles Entzünden zu Std. Höchstzulässige Holzmenge sind 3,5 kg/Std. Die meisten erreichen und die Asche in den Aschenkasten hinunterzurütteln. Holzarten eigenen sich zum Feuern.
  • Seite 24 NIBE AB · Box 134 · 285 23 Markaryd · Sweden www.contura.se Contura reserves the right to change dimensions and procedures described in these instructions at any 611326 IAV EX C460-9 time without special notice. The current edition can 2014-01-23...

Inhaltsverzeichnis