ZERTIFIKAT EC Konformitäts- www.contura.eu erklärung Hersteller Name NIBE AB / Contura Adresse Box 134, Skulptörvägen 10, SE-285 23 Markaryd Herstellungsort§ Markaryd, Sweden PrODUKt Produkttyp Kaminofen für die Beheizung mit Festbrennstoffen typenbezeichnung Contura Norm EN 13240 annex ZA Bestimmungsgäße Verwendung Heizen von Wohnräumen...
Seite 3
INHALT Willkommen bei Contura! Willkommen in der Contura-Familie! Wir hoffen, dass Sie an Ihrem neuen Kaminofen viel Freude haben werden. Als stolzer Besitzer eines Contura-Modells haben Sie sich für einen Kaminofen mit zeitlosem Design und langer Lebensdauer entschieden. Contura zeichnet sich durch eine Verbrennung aus, die gleichermaßen umweltfreundlich ist und eine...
Brandmauermaterial entnehmen Sie der separaten Anleitung für den Einsatz. Beachten Sie, dass möglicherweise auch eine nicht für Contura 11 und 21. Weitere Informationen zum Einsatz an sich brennbare Wand geschützt werden muss, wenn diese tragend ist oder entnehmen Sie der separaten Installationsanleitung. Um maximale sich brennbares Material dahinter befindet.
ZULUFT/ZUBEHÖR Zufuhr von Verbrennungsluft Die Zuführung der Verbrennungsluft erfolgt direkt über einen Kanal von außen oder indirekt über ein Ventil in der Außenwand des Raums, in dem der Kaminofen steht. Bei der Verbrennung wird eine Luftmenge von ca. 30 m³/h verbraucht (bei geschlossener Tür). Rechts werden einige Installationsvarianten aufgezeigt.
INSTALLATIONSABSTÄNDE Installationsabstände zu Wänden und Decke Wichtig! Die Maßskizzen enthalten nur die minimal zulässigen einem unisolierten Schornsteinrohr und einem brennbaren Installationsabstände für den Kaminofen. Beim Gebäudeteil muss mindestens 300 mm betragen. Vor Anschluss an einen Stahlschornstein sind ebenfalls dem Kaminofen muss der Sicherheitsabstand zu einem die Anforderungen zum Sicherheitsabstand für den brennbaren Gebäudeteil oder Einrichtungsgegenständen Schornstein zu beachten.
Seite 7
INSTALLATIONSABSTÄNDE Installationsabstände zu Wänden und Decke Wichtig! Die Maßskizzen enthalten nur die minimal zulässigen einem brennbaren Gebäudeteil muss mindestens Installationsabstände für den Kaminofen. Beim 300 mm betragen. Vor dem Kaminofen muss der Anschluss an einen Stahlschornstein sind ebenfalls Sicherheitsabstand zu einem brennbaren Gebäudeteil die Anforderungen zum Sicherheitsabstand für den oder Einrichtungsgegenständen mindestens 1,5 m Schornstein zu beachten.
Seite 8
VERKLEIDUNg Installationsvarianten Durch die Auswahl des Schornsteinanschlusses sowie des Materials in der dahinterliegenden Wand bestehen jeweils unterschiedliche Montageanforderungen. Beachten Sie, dass eine nicht brennbare Wand oder Brandmauer die Anforderungen auf Seite 68, erfüllen muss. Andernfalls ist die zugehörige Schutzwand zu verwenden. Standard Verkleidung Brennbare Wand / Brandmauer Wenn die dahinterliegende Wand nicht brennbar ist oder durch eine Brandmauer geschützt wird, kann die Verkleidung direkt an der Wand befestigt...
Seite 9
VERKLEIDUNg Erhöhte Verkleidung Brennbare Wand/Brandmauer Wird die Erhöhungsschicht ohne die integrierte Schutzwand montiert, ist der Luftauslass an der Deckschicht der Verkleidung in Wandnähe abzudichten. Außerdem muss die gesamte Deckschicht isoliert werden. Eine rückseitige Schornsteinmontage mit Winkelstück durch die Erhöhungsschicht ist ebenfalls möglich. Dazu muss eine Abdichtung über dem Winkelstück ausgeführt werden. Schutzwand Bei der Montage der Erhöhungsschicht ist die Schutzwand um ein Strahlungsblech zu Verlängern, das durch die Erhöhungsschicht läuft.
Seite 10
MONTAgE Installationsanleitung Verkleidung C11, C21 Die Montage der Verkleidung läuft bei Contura 11 und 21 identisch ab. Auf den Abbildungen wird Contura 11 dargestellt. Legen Sie die Bodenplatte an ihre Position, wobei sie an der Wand anliegt. Kontrollieren Sie, ob die Platte waagerecht liegt.
Seite 11
MONTAgE Wenn ein gerader Anschluss an der Einsatzrückseite erfolgen soll, ist dieser Schritt nun auszuführen. Heben Sie den Einsatz auf das Bodenblech und justieren Sie die Stellfüße so, dass der Abstand zwischen Boden und Simsunterkante 469 mm beträgt. Stellen Sie sicher, dass die Einheit gerade und stabil aufliegt.
Seite 12
MONTAgE Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Seitenabdeckungen befestigt werden. Verwenden Sie dieselben Schrauben und Schraubenlöcher, um stattdessen den Türrahmen anzubringen. Stellen Sie sicher, dass die unteren Ecken am Sims ausgerichtet sind.
Seite 13
MONTAgE Montieren Sie die Strahlungsbleche an den Seiten des Einsatzes. Verwenden Sie dazu die sechs Montageschrauben aus dem Schraubenbeutel sowie die Schrauben, die sich bereits in der oberen Einsatzecke befinden. Bringen Sie einen Silikonstrang auf der Bodenplatte an und setzen Sie sie anschließend in die Seiten der untersten Schicht ein.
Seite 14
MONTAgE Wenn beide Seiten positioniert sind, hängen Sie die Sicherheitsschiene an den Seitenscheiben auf, damit die Seiten nicht herausfallen. Setzen Sie danach die untere Front lose und ohne Silikon ein, um einen korrekten Abstand zwischen den Seiten sicherzustellen. Verwenden Sie den beiliegenden Montagewinkel, um die Front zu fixieren.
Seite 15
MONTAgE Verwenden Sie bei einer eventuellen Demontage und Höhenanpassung den beiliegenden Haken und ziehen Sie die untere Abdeckung heraus. Justieren Sie an den Fronten der Blechausführungen die Höhe mithilfe zweier Stellschrauben.
Seite 16
MONTAgE Fahren Sie mit den Seiten der zweiten Schicht fort und verleimen Sie auch diese mit Silikon. Prüfen Sie, ob die andere Schicht gerade steht und ob ein gleichmäßiger Spalt von ca. 3 mm um Rahmen und Beton vorliegt. Nehmen Sie bei Bedarf die untere Front ab und justieren Sie den Einsatz.
Seite 17
MONTAgE Bringen Sie Silikon auf der Oberseite der zweiten Schicht an und legen Sie anschließend die Seiten der dritten Schicht auf. Sichern Sie die erste Seite mit Klebeband, damit sie während der Montage der zweiten Seite nicht herunterfällt. Hängen Sie die Sicherheitsschiene zwischen den Seiten der dritten Schicht ein und sorgen Sie dafür, dass die Seiten gerade stehen.
Seite 18
MONTAgE Bringen Sie Silikonstränge an der Vorderkante der Seiten an und verleimen Sie die Seiten mit der oberen Front. Verleimen Sie die untere Front mit Silikon. Verwenden Sie den Montagewinkel, um die Front zu fixieren, während das Silikon aushärtet. Bei einem oberseitigen Anschluss durch eine Deckscheibe aus Beton ist die schwache Materialstelle in der Deckscheibe mit einem Hammer herauszuschlagen.
Seite 19
Erhöhungsschicht lesen Sie Seite 92. Endabnahme der Installation Vor einer Benutzung des Kaminofens muss die Installation vom zuständigen Schornsteinfeger abgenommen werden. Lesen Sie die ”Befeuerungs- und Bedienungsanleitung” für Contura CI 10/CI 20, bevor Sie den Kaminofen das erste Mal verwenden.
Seite 20
MONTAgE Bessern Sie die Phasen zwischen den Betonblöcken aus, indem Falls gewünscht, ist ebenfalls der Spalt zwischen Sie an den Fugen etwas Fugenmasse auftragen und danach mit Beton und dahinterliegender Wand zu verfugen. einer Spachtelkante überstehende Masse abkratzen und die Achten Sie unbedingt darauf, dass der Lufteinlass gekennzeichneten Phasen beibehalten.
MONTAgE Montage der Erhöhungsschicht C11, C21 In Kombination mit brennbarer Wand und zugehöriger Schutzwand Beachten Sie die unterschiedlichen Montagearten der Erhöhungsschichten. Bei Nutzung einer Schutzwand darf deren Luftstrom nirgends blockiert werden. Montieren Sie die Schutzwand laut separater Anweisung und die Verkleidung mit Normalhöhe gemäß...
Seite 22
MONTAgE Montieren Sie die rechte Hälfte des Strahlungsblechs, indem Sie es seitlich einführen und die Laschen um den Beton legen. Beachten Sie, dass das Strahlungsblech in der Unterkante vor dem Strahlungsblech der Schutzwand platziert werden muss. Montieren Sie die linke Hälfte des Strahlungsblechs auf dieselbe Weise und verschrauben Sie die beiden Hälften.
Seite 23
BEI OBERSEITIgEM ANSCHLUSS Bei oberseitigem Anschluss Kontrollieren Sie, ob der Abstand zwischen Deckschicht und Schornsteinmantel 25-30 mm beträgt. Legen Sie danach die kleine Isolierplatte über das Schornsteinloch auf der Deckschicht und schließen Sie den Schornstein an. Der Schornstein muss die Isolierung ca.
Seite 24
Anschließend werden die Gitter angebracht. Endabnahme der Installation Vor einer Benutzung des Kaminofens muss die Installation vom zuständigen Schornsteinfeger abgenommen werden. Lesen Sie die ”Befeuerungs- und Bedienungsanleitung” für Contura CI 10/CI 20, bevor Sie den Kaminofen das erste Mal verwenden.
Seite 25
MONTAgE Montage der Erhöhungsschicht C11, C21 In Kombination mit nicht brennbarer Wand und geradem rück- oder oberseitigem Schornsteinanschluss Beachten Sie die unterschiedlichen Montagearten der Erhöhungsschichten. Wenn die zugehörige Schutzwand nicht zum Einsatz kommt, ist der Luftauslass an der Rückseite der Deckschicht zu schließen.
Seite 26
BEI OBERSEITIgEM ANSCHLUSS Bei oberseitigem Anschluss Kontrollieren Sie, ob der Abstand zwischen Deckschicht und Schornsteinmantel 25-30 mm beträgt. Legen Sie danach die kleine Isolierplatte über das Schornsteinloch auf der Deckschicht und schließen Sie den Schornstein an. Der Schornstein muss die Isolierung ca. 5 mm komprimieren, damit diese dicht ist.
Seite 27
Anschließend werden die Gitter angebracht. Endabnahme der Installation Vor einer Benutzung des Kaminofens muss die Installation vom zuständigen Schornsteinfeger abgenommen werden. Lesen Sie die ”Befeuerungs- und Bedienungsanleitung” für Contura CI 10/CI 20, bevor Sie den Kaminofen das erste Mal verwenden.
Seite 28
MONTAgE Montage der Erhöhungsschicht C11, C21 In Kombination mit nicht brennbarer Wand und rückseitigem angewinkeltem Schornsteinanschluss durch die Erhöhungsschicht. Beachten Sie die unterschiedlichen Montagearten der Erhöhungsschichten. Wenn die zugehörige Brandmauer nicht zum Einsatz kommt, muss der Luftauslass an der Rückseite der Deckschicht geschlossen werden. Montieren Sie die Verkleidung mit Normalhöhe gemäß...
Seite 29
Bringen Sie das linke Abdichtungsblech so an, dass es auf der Scheibe an der Hinterkante und auf der Sicherungsschiene an der Vorderkante ruht. Setzen Sie außerdem das rechte Abdichtungsblech auf und verschrauben Sie die Bleche aneinander. Die zu verwendenden Schraubenlöcher sind für Contura 11 oder 21 unterschiedlich.
Seite 30
Sie den Bereich über den Abdichtungsblechen sorgfältig ab. Legen Sie das Abdeckblech zwischen den Betonseiten auf. Um das Abdeckblech für Contura 21 passend zu machen, entfernen Sie das Sollbruchstück an der Seite. Um an den Teilungslinien der Frontfläche Zwischenräume zu vermeiden, ist die Erhöhungsfront zunächst ohne Silikon...
Seite 31
Anschließend werden die Gitter angebracht. Endabnahme der Installation Vor einer Benutzung des Kaminofens muss die Installation vom zuständigen Schornsteinfeger abgenommen werden. Lesen Sie die ”Befeuerungs- und Bedienungsanleitung” für Contura CI 10/CI 20, bevor Sie den Kaminofen das erste Mal verwenden.
Abschluß zu der Umrahmung herzustellen. NIBE AB · Box 134 · 285 23 Markaryd · Schweden www.contura.eu Contura behält sich das Recht vor, in diesem Dokument angegebene Abmessungen und beschriebene Vorgehensweisen ohne vorherige Ankündigung zu 811041 IAV SE-EX C11/C21- 7 ändern.