Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knielaxizitätstester – KLT
Für eine schnelle, einfache und reproduzierbare instrumentelle Stabilitätsprüfung wurde der
Knielaxizitätstester (KLT) entwickelt. Dieser erfüllt die Anforderungen an ein Testgerät zur
Quantifizierung der Schubladenbewegung. Vorteile sind:
• Handlich
• Einfache Bedienbarkeit
• Einfache und schnelle Fixation
• Einfache und schnelle Kalibrierung (Eichung des Nullwertes)
• Exakter Messvorgang
• Hohe Messgenauigkeit (Genauigkeit bis auf +/– 0,1 mm)
• Schneller Messvorgang
• Umfangreiches Testspektrum
Der Knielaxizitätstester (KLT) ist einfach und klar aufgebaut:
1
3
Abb. 1a Testgerät KLT
Klettband
1
Tibiaauflage
2
Gerätekörper
3
Messstempel
4
Dosierungsschraube, zur Dosierung
4a
des Schiebewiderstands des Mess-
stempels
Verriegelungstaste/Transport s icherung,
4b
zur Verriegelung des Messstempels in der
Ruheposition
4
2
7
6
4a
4b
Abb. 1b Bedienungsoberfläche
Bedienungsoberfläche
5
Messwertanzeige
5a
Kalibriertaste (Eichtaste)
5b
ON/OFF-Taste
5c
Gelenkspaltmarkierung am Gerätekörper
6
Patellaauflage
7
5
5a
5b
5c
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis