Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennerbetriebsstunden-Zähler Und Brennerstart-Zähler; Störungsbehandlung - Siemens Synco 700 RMH760B Basisdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synco 700 RMH760B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fühlerfehler
Brennerstörungen
Kesselstörungen
88/256
Siemens
Building Technologies
6.10 Brennerbetriebsstunden-Zähler und
Brennerstart-Zähler
Für die Brennerstufe 1 bzw. die Brennergrundstufe kann eine Rückmeldung konfiguriert
werden.
Diese Rückmeldung wird neben der Brennerüberwachung auch für den
Brennerbetriebsstunden-Zähler und den Brennerstart-Zähler verwendet.
Ohne Rückmeldung wird der Brennerbetriebsstunden-Zähler mit dem Ausgangsrelais
für die Brennerstufe 1 gestartet.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Kessel > Eingänge
Bedienzeile
Rückmeldung Brenner
Die Brennerbetriebsstunden und die Anzahl Brennerstarts sind im Menü Eingänge /
Sollwerte sichtbar. In der Benutzerebene sind diese nur lesbar, in der Serviceebene
auch verstellbar. Somit können die effektiven Werte eingestellt werden.
oder
Hauptmenü > Kessel > Eingänge / Sollwerte
Bedienzeile
Brenner-Betriebsstunden
Brenner-Startzähler
6.11
Störungsbehandlung
Nummer
Text
40
Kessel-Fühlerfehler
41
Kesselrückl.-Fühlerfehler
321
Abgastemperatur-
Fühlerfehler
Nummer
Text
2301
Kessel Brennerstörung
2311
Brenner keine
Rückmeldung
Nummer
Text
2321
Kessel Wassermangel
Modularer Heizungsregler RMH760B
6 Kesselregelung
Einstellbare Werte / Anzeige / Bemerkung
Eingang zuweisen
Bereich
0...99999 h
0...99999
Wirkung
Dringende Meldung; muss quittiert werden.
Kein Kesselstopp; der Brenner schaltet aus
Nicht dringende Meldung; muss quittiert
werden. Kein Kesselstopp
Bei Anlagen mit Mischer für die
Rücklaufhochhaltung wird bei fehlerhaftem
Rücklauffühler der Mischer zugefahren und
anschliessend stromlos gemacht, damit
eine manuelle Einstellung möglich wird.
Sonst verhält sich die Regelung wie eine
Anlage ohne Rücklauftemperaturfühler.
Nicht dringende Meldung; muss quittiert
werden. Kein Kesselstopp
Wirkung
Dringende Meldung.
Quittierung ist parametrierbar;
Werkeinstellung: "Quittieren". Kesselstopp
Dringende Meldung; muss quittiert und
entriegelt werden.
Wirkung ist parametrierbar;
Werkeinstellung: "Stopp" (Kesselstopp)
Wirkung
Priorität, Wirkung und Quittierung sind
parametrierbar.
Werkeinstellung: "Dringend". Kesselstopp,
Werkeinstellung
0 h
0
CE1P3133de
2017-09-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis