Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEICHER/ANRUFKANALE
I Allgemeines
Der lC-E92D verfügt im Band A über 850 Speicher, im Band
B über 450 Speicher und über 2 Anrufkanäle in jedem Band.
Unter den Speichern jedes Bandes sind 50 Speicher für
Suchlauf-Eckf
requenzen (25 P aare).
Es stehen insgesamt 26 Speicherbänke (A bis Z) in beiden
Bändern zur Verfügung, die zur Zusammenfassung bestimm-
ter Speicher zu Gruppen usw. dienen. Jeder einzelnen Spei-
cherbank lassen sich bis zu 100 Speicher zuordnen.
0 Speicherinhalte
Folgende Daten lassen sich in die Speicher programmieren:
. Frequenz (S. 18)
o Betriebsart (S. 21)
r Ablagerichtung (+DUP oder DUP) mit Frequenzablage
(s. 32)
r Z u s t a n d ( E l N / A U S ) v o n S u b a u d i o t o n - C o d e r
( S . i 2 i ) ,
CTCSS bzw. DTCS (S. 124)
. CTCSS-Frequenz (S. 121), Tone-Squelch-Frequenz
oder
DTCS-Code mit Polarität (S 121, 12s)
. Ü b e r s p r u n g - M a r k i e r u n g
f ü r d e n S u c h l a u f ( S . 8 7 )
. Speicherbank (S. 75)
. S p e i c h e r n a m e ( S . 7 7 )
. Abstimmschrittweite (S. 18)
. Rufzeichen-Squelch
oder Digital-Code-Squelch.
(S. i24)
o Stations-Rufzeichen.
(S. 36)
. RPTl/RPT2-Rufzeichen-
(S. 41)
,nur bei Betrieb im Band B verfüqbar
VORSICHT!
Soeicher können u. U. durch elektrostatische Felder usw.
gelöscht werden.
Außerdem besteht die Gefahr, dass Speicherdaten durch
Fehlfunktionen oder bei Reparaturen verloren gehen.
Man ist daher gut beraten, alle Speicherdaten schriftlich
festzuhalten oder mithilfe der optionalen Fernsteuersoftwa-
re RS-92 auf einem PC zu soeichern.
, A I
V I
, 1
r
q

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis