I Reset
Falls im Display unklare Informationen
e r s c h e i n e n , w a s z . B . d e r F a l l s e i n
kann, wenn der Transceiver das erste
Mal benutzt wird, kann ein Reset not-
w e n d i g s e i n .
F a l l s P r o b l e m e a u f t a u c h e n , s o l l t e d e r
T r a n s c e i v e r z u n ä c h s t a u s g e s c h a l t e t
und nach einigen Sekunden wieder ein-
geschaltet werden. Führt das nicht zum
Erfolg, ist wie folgt zu verfahren:
o Total-Reset
C P U - R e s e t v o r e r s t e r B e n u t z u n g d e s
T r a n s c e i v e r s o d e r b e i C P U - F e h l f u n k -
tion, wobei alle Einstellungen gelöscht
und auf die Voreinstellunqen zurückqe-
setzt werden.
o Teil-Reset
Wenn lediglich einige Betriebszustände
(VFO-Frequenz, VFO-Einstellungen,
Set-Modus-Einstellungen) neu pro-
grammrert werden sollen, ohne dass
die Speicherinhalte verloren gehen, ist
ein Teil-Reset des Transceivers sinnvoll.
O Total-Reset
1, [PWR] 1 Sek. drücken, um den
Transceiver auszuschalten.
2, Bei gedrückten [VFO]-, [MR]- und
[BAND]-Tasten den Transceiver wie-
der einschalten, um die CPU zurück-
zusetzen.
. , , A L L R E S E T " e r s c h e i n t d a b e i i m D i s -
play.
-
* 1
4 5 0 0 0
W E I T E R E F U N K T I O N E N 1 3
O Teil-Reset
. 1 [ P W R ] 1 S e k . d r ü c k e n , u m d e n
Transceiver auszuschalten.
2. Bei gedrückter [VFO]-Taste den
Transceiver wieder einschalten, um
einen Teil-Reset durchzuführen.
[ H I N W E I S ] : B e i d e r A u s f ü h r u n g e i n e s
T e i l - R e s e t s e r s c h e i n t i m D i s p l a v k e i n
oesonderter Hinweis.
f V O R S I C H T :
B e i m c P U - R e s e t
f
werden alle von lhnen vorgenomme-
f
nen Einstellungen auf die Werksvor-
f
einstellungen z u rüc k gesetzt.
Fi"l
l!s MY,j