Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-E92D Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Bandskop
Die Bandskop-Funktion ermöglicht es, einen bestimmten
Frequenzbereich
ober- und unterhalb der Mittenfrequenz vi-
suell zu beobachten.
f Aullösung: Das Bandskop löst im VFO-Modus mit der Ab-
'/rslimmschrillweite
des jeweiligen Bandes bzw. im Speicher-
'/1
modus m it der programm ierten Absti mmschrittweite auf .
. Display bei Einzelabtastung
G R U N D B E D I E N U N G 5
O Dauerabtastung (Continuous sweep)
(i) Gewünschte Mittenfrequenz
des Bandskops einstellen.
. Bei Doppelempfang mit [MAIN/DUAL] das Hauptband wählen.
(2) [SCOPE](1) 3 Sek. drücken, um kontinuierliche Abtastung
zu starten.
.2kurze sind nach .1 kurzem und 1 langem Quittungston hörbar.
. Bandbelegung (Signalstärke auf den Frequenzen) erscheint im
Display, wobei die Abtastung auf der Mittenfrequenz beginnt.
i3r [SCOPE](1) 1 Sek. drücken, um die Abtastung zu beenden.
. Drücken von [SQL] beendet die Abtastung ebenfalls.
iql [VFO] drücken, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
I-r
n
J tr_\c:
y'1
r\
l l l r
r l l
[-tql
|
| |\
L r l l l !
' l (
: u r 1 \ l ( , r
l | t
L T G
L J
f i : n l l m
1 l
t ;.t I l,qaaH I
-
| t+uJ.{u!-{t I
u*YYUJ
" 1 4 5 . 7 8 @
.f-5.
* l
r-t-l-
Anzeige I
Sweep Marker
0 Einzelabtastung (Single sweep)
0 Gewünschte
Mittenfrequenz
des Bandskops einstellen.
. Bei Doppelempfang mit [MAIN/DUAL] das Hauptband wählen.
O[SCOPE](1) 1 Sek. drücken, um eine Einzelabtastung zu
slanen.
. 1 kurzer und 1 langer Quittungston sind hörbar.
o Die Bandbelegung (Signalstärke auf den einzelnen Frequenzen)
erscheint im Display, wobei die Abtastung auf der Mittenfre-
quenz beginnt.
0 Uit [OnU den Cursor auf das gewünschte Signal bewe-
gen und so die Frequenz dieses Signals einstellen.
0lVFOl drücken, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Bandskop-
'2.
h aen SOUND-Einstellungen
kann die NF-Wiedergabe für den
t
Bandskop-Betrieb stummgeschaltet werden. Siehe S. 115.
f
. Für das Bandskop Abstimmschrittweite
unter 20 kHz wählen.
Z.
Au"h wenn starke Signale vorhanden sind, werden diese vom
f
Bandskop nicht angezeigt, wenn die Abstimmschrittweite zu
f
OroA ist (insbesondere bei 125 kHzoder200 kHz).
V.
Das Signal auf der angezeigten Frequenz ist beim Einfachemp-
2
fang zwischen 118 und 174 MHz sowie von 350 bis 47O MHz
Z
unabhängig von der Einstellung in SCOPE AF OUTPUT hörbar.
V.
Fulß das Bandskop ,,Geistersignale"
anzeigt oder Signale hör-
aZ, bar sind, folgende Möglichkeiten testen: Abstimmschrittweite
V
ändern, Doppelempfang einschalten oder beim Doppelempfng
7l
die Freouenz verändern.
45.788I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis