Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-E92D Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REPEATER- UND DUPLEX.BETRIEB
I Allgemeines
Bepeater ermöglichen es, die Reichweite lhres Transceivers
deutlich zu vergrößern, da die Ausgangsleistung von Repea-
tern typischerweise höher als die von Handfunkgeräten ist.
Normalerweise
besteht ein Repeater aus einem Empfänger
und einem Sender, die auf unterschiedlichen Frequenzen ar-
beiten.
In einigen Ländern sind CTCSS-Töne erforderlich. um Re-
peater zu aktivieren.
Nähere Informationen zu den Standorten und Frequenzen
von Repeatern findet man in Amateurfunkhandbücnern
ooer
-zeitschriften.
l 4 4 . 7 A O M N z
Schritt 4:
CTCSS-Coder (für Repeater Ton) einschalten, falls erforderlich.
- CTCSS-Frequenz einstellen, falls erlorderlich.
. Die Repeater-Einstellungen
können in einen Speicher programmiert
werden.
o Ablaufdiagramm für den Repeater-Betrieb
Schritt 1:
Amateurband wählen, auf dem der Repeater arbeitet
Schritt 2:
Empfangsf requenz (Repeater-Sendef
requenz) einstellen.
Schritt 3:
Richtung der Duplex-Ablage (- Duplex oder +Duplex) einstellen.
Frequenzablage (Shift) einstellen, falls erforderlich.
- . r
o r
r
q
Repeater
I 4 5 . 3 0 0 M H z
:
Upl nk zum Repealer
(Sendelrequenz)
D o w n l i n k z u r |
Handiunkger;it
( Empfangsirequenz)
l L . S t a t i o n B
{ L , l
i$a!
ffi
Station A .lL r
{ * t -
m
2 9
-l-___'"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis