Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berthold LB 440 Betriebsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sk1: Messung
sk2: Servicemenue
sk1
sk2
LB 440 FÜLLSTAND
sk1: Testrechnung
Füllstand = 12,3%
sk2: I / O - Test
menue
etc .
sk1
I - mittel
=
234/s
menue
etc .
Wert :
Detektor 1
HV - auto
=
823V
Zählrate
=
100/s
menue
etc
Strom Ausg :
Füllstand
Detektor 1
Det . Temp = 37°C
menue
etc .
Detektor x
HV - auto
=
823V
Zählrate
=
100/s
menue
etc
Detektor x
Det . Temp = 37°C
menue
Ende
88
etc .
etc
sk2
Testrate
Stromausgang
500
Strom :
9.0mA
Resultat
Stromeingang
11.1 mA
Strom :
12.0mA
:
55.6 %
Relais 1 :
Relais 2 :
Relais 1 :
Eingang 1:
AUS
Eingang 2:
AUS
Eingang 3:
EIN
sk1: HV Einstellung
sk2: Statusabfrage
sk1
sk2
etc .
Hochspannung
Wert :
0 V
Startwert speichern
Wert :
0 V
EIN
Startwert lesen
AUS
Wert :
705 V
EIN
Det. Temp.
=
25°C
HV- auto
= 704V
Impulse
= 321/s
Für Detektor - Reset
sk 1 & clear drücken
KAPITEL 10. Menüstruktur
sk1: Str. Ausg. just
sk1: Reset Detektor
sk2: Plateau
sk2: Batterie
sk1
sk1
sk2
etc.
sk1: Start Aufnahme
Batt. Wechseldatum
sk2: Abfrage Plateau
Datum: 31.01.02
sk1
sk2
etc.
Plateau-Aufnahme
läuft
(dauert ca. 10 Minuten)
HV( 500):
817/s
Strom 1.8 mA
HV( 560):
884 /s
Offset: 4123
HV( 620):
923/s
+
-
Ende
+
Strom 18 mA
Offset: 345
+
0
sk2
Ende
-
etc.
-
etc.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis