Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berthold LB 440 Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3. Stabdetektoranordnung
3.3 Montage
22
Für ungünstige Messgeometrien kann es notwendig oder vorteilhaft sein, zwei
Punktstrahler innerhalb des Messbereichs zu verwenden um die Gesamtaktivität
zu verkleinern und die Linearisierungsmöglichkeiten zu verbessern. Eine entspre-
chende Messgeometrie zeigt Bild 15 . Die Abschirmungen werden um das Maß "H"
untereinander so montiert, dass, soweit nichts anderes angegeben wurde, der Ab-
stand zwischen den Strahlern den Messbereich halbiert. Je nach Messbereichs-
größe kann diese Anordnung mit einem oder auch mehreren Detektoren realisiert
werden. Die Anordnung wird bei der Projektierung festgelegt und in einer Zeich-
nung eingetragen oder in schriftlicher Form festgelegt. Diese Angaben sind bei der
Montage sorgfältig zu beachten, da sonst die angegebenen Linearisierungsdaten
nicht stimmen.
1. Strahler
G
H
G
2. Strahler
Bild 15 : Mehrfachstrahleranordnung
Nach der Montage ist an der Abschirmung eine Funktionsprüfung des Verschließ-
mechanismus durchzuführen. Je nach Betriebsbedingungen ist die Funktionsprü-
fung in angemessenen Zeiträumen, jedoch spätestens nach einem Jahr zu wie-
derholen.
Max
Min
Stabdetektor
EG&G
BERTHOLD
EG&G Berthold
LB 440 - 1 V 1.0
Füllstandsmessung
etc.
enter
clear run

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis