Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berthold LB 440 Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 2. Systembeschreibung
2.3 Auswertegerät LB 440
Parameterausdruck:
Werkseinstellung:
Betriebsart
Stabdetektor:
Exponentiell:
Linear:
Polygon:
Fehlerbehandlung:
Alarmrelais
im Fehlerfall:
Messparameter
Detektorcode:
Isotop:
Zeitkonstante:
14
Über den Stecker auf der Frontseite kann ein Drucker mit serieller Schnittstelle an-
geschlossen und mit den entsprechenden Befehlen alle Parameter zur Dokumen-
tation ausgedruckt werden. Der Ausdruck im Anhang dient als Beispiel.
Durch gleichzeitiges drücken von „Sk1 und clear" werden alle Parameter und Kalib-
rierdaten auf Standard-Werte zurückgesetzt.
Für Messungen mit Stabdetektor und punkt- oder stabförmigen Strahlenquellen.
Für Absorptionsmessungen bei kleinen Messbereichen
Für Messungen mit Stabstrahler und punktförmigem Detektor.
Für Sonderanwendungen bei Messungen mit Stabstrahler und punktförmigem De-
tektor
Die gewünschte Betriebsart wird durch die erforderliche Messanordnung bestimmt.
Auswahl, ob im Fehlerfall die Messung abgebrochen wird oder ob weitergemessen
werden soll. Wenn "weitermessen" ausgewählt ist, wird die Fehleranzeige automa-
tisch gelöscht, sobald der Fehler nicht mehr ansteht.
Auswahl, ob im Fehlerfall die Alarmrelais-Kontakte den letzten Zustand halten oder
dem eingestellten Fehlerstrom folgen sollen.
Beispiel für "Fehlerstrom folgend":
Einstellung des Fehlerstromes: 22mA
Wird die Messung bei eintreten eines Fehlers abgebrochen, so zeigt das "Grenz-
wertrelais Max" Alarm und das "Grenzwertrelais Min" Normal an.
Detektorspezifische Codenummer zur Berücksichtigung der für die Messgeometrie
und der Detektorausführung vorzugebenden Parameter (siehe "Technische Da-
ten"). Es ist der Betriebscode einzugeben!
Es ist das für die Messung verwendete Isotop anzuwählen. Damit wird die Zerfalls-
kompensation gesteuert.
Das System bildet aus den vom Detektor gelieferten Messwerten einen gleitenden
Mittelwert mit der eingegebenen Zeitkonstante. Zur Verringerung der statistischen
Schwankungen sollte die größte gerade noch zulässige Zeitkonstante verwendet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis