Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA GA500 Serie Installations- Und Bedienungansleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
2 Deutsch
WARNUNG
Gefahr durch plötzliche Bewegung. Wenn Sie mit dem Autotuning beginnen, dürfen sich
keine Personen oder Objekte im Bereich um den Frequenzumrichter, den Motor und die Last befinden. Der Fre-
quenzumrichter und der Motor können beim Autotuning plötzlich starten, was schwere oder tödliche Verletzungen
zur Folge haben kann.
WARNUNG
Gefahr durch plötzliche Bewegung. Wenn Sie den Frequenzumrichter einschalten, dürfen
sich keine Personen oder Objekte im Bereich um den Frequenzumrichter, den Motor und im Maschinenbereich
befinden; außerdem müssen Abdeckungen angebracht und Kupplungen, Passfedern und Maschinenlasten gesi-
chert werden. Wenn Personen keinen ausreichenden Sicherheitsabstand haben oder wenn Teile fehlen, kann
dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
WARNUNG
Feuergefahr. Betreiben Sie die Spannungsversorgung des Leistungskreises (Überspan-
nung Kategorie III) nicht bei falschen Spannungswerten. Betreiben Sie den Frequenzumrichter in dem auf dem
Typenschild angegebenen Bereich der Eingangsspannung. Spannungen oberhalb der auf dem Typenschild ver-
zeichneten Verträglichkeitsgrenze können zu Schäden am Frequenzumrichter führen.
WARNUNG
Feuergefahr. Stellen Sie keine entflammbaren oder brennbaren Materialien auf den Fre-
quenzumrichter, und installieren Sie ihn nicht in der Nähe von entflammbaren oder brennbaren Materialien. Befe-
stigen Sie den Umrichter an Metall oder einem anderen nicht brennbaren Material. Entflammbare und brennbare
Materialien können einen Brand auslösen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
WARNUNG
Feuergefahr. Ziehen Sie alle Klemmenschrauben mit dem korrekten Anzugsmoment fest.
Verbindungen, die zu locker oder zu fest sind, können den Betrieb beeinträchtigen und den Frequenzumrichter
beschädigen. Fehlerhafte Verbindungen können außerdem schwere oder tödliche Verletzungen durch Feuer
oder elektrischen Schlag zur Folge haben.
WARNUNG
Feuergefahr. Ziehen Sie Schrauben nur unter einem Winkel entsprechend den Angaben
in diesem Handbuch fest. Wenn die Schrauben unter einem Winkel außerhalb des zulässigen Bereichs festgezo-
gen werden, kann dies zu losen Verbindungen führen, die Klemmenleiste beschädigen oder einen Brand verursa-
chen; dies kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG
Gefahr eines Stromschlags. Führen Sie keinen Kurzschluss im FU-Ausgangskreis herbei.
Ein Kurzschluss am Ausgang kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG
Gefahr eines Stromschlags. Wenn im Schutzleiter ein DC-Anteil vorliegt, kann der Fre-
quenzumrichter einen Fehlerstrom verursachen. Wenn ein Fehlerstromschutz- oder -überwachungsgerät einen
direkten oder indirekten Kontakt verhindert, verwenden Sie immer einen Fehlerstromschutzschalter Typ B (RCM/
RCD) gemäß IEC/EN 60755. Wenn Sie keinen korrekten Fehlerstromschutzschalter (RCM/RCD) verwenden,
kann dies schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG
Gefahr eines Stromschlags. Bevor Sie das EMV-Filter aktivieren oder wenn hochohmige
Erdung vorliegt, erden Sie den Neutralpunkt an der Spannungsversorgung der Modelle 2xxxE, BxxxE und 4xxxE,
um die EMV-Richtlinie zu erfüllen. Wenn der EMV-Filter aktiv ist, ohne dass der Neutralpunkt geerdet ist, oder
wenn die Erdung einen hohen Widerstand hat, kann dies schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG
Gefahr von Quetschungen. Testen Sie das System, um sicherzustellen, dass der Fre-
quenzumrichter nach dem Verdrahten und Einstellen der Parameter sicher funktioniert. Wenn Sie das System
nicht testen, kann dies Schäden an Ausrüstung oder schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG
Gefahr eines Stromschlags. Nachdem am Frequenzumrichter eine Sicherung oder ein
Fehlerstromschutzschalter (RCM/RCD) ausgelöst wurde, schalten Sie den FU nicht sofort wieder ein und betrei-
ben Sie keine Peripheriegeräte. Warten Sie mindestens die auf dem Warnschild angegebene Zeit ab und stellen
Sie sicher, dass alle Anzeigen aus sind. Überprüfen Sie dann die Verdrahtung und die elektrischen Nennwerte
von Peripheriegeräten, um die Ursache des Problems zu finden. Wenn die Ursache nicht bekannt ist, wenden Sie
sich an Yaskawa, bevor Sie den Frequenzumrichter oder Peripheriegeräte einschalten. Wenn Sie das Problem
vor dem Betrieb des Frequenzumrichters oder externer Geräte nicht beheben, kann dies zu schweren oder tödli-
chen Verletzungen führen.
WARNUNG
Feuergefahr. Installieren Sie korrekte Sicherungen, wie durch die entsprechenden Vor-
schriften und dieses Handbuch vorgegeben. Der Frequenzumrichter ist geeignet für Stromkreise, die nicht mehr
als 31,000 A (eff.) symmetrisch bei max. 240 VAC (200 V-Klasse) bzw. max. 480 VAC (400 V-Klasse) liefern. Feh-
lerhafte Sicherungen können schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
VORSICHT
Gefahr von Quetschungen. Ziehen Sie die Schrauben der Klemmenabdeckung an und
halten Sie das Gehäuse fest, wenn Sie den Frequenzumrichter bewegen. Wenn der Frequenzumrichter oder
Abdeckungen herunterfallen, kann es zu leichten Verletzungen kommen.
40
YASKAWA TOMPC71061753A YASKAWA AC Drive GA500 Installation and Operation Instruction

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis