Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nur Mit Der Funksteuerung Auszuführende Bedienungen - EdilKamin PELLET-BLOK Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
NUR MIT DER FUNKSTEUERUNG AUSZUFÜHRENDE BEDIENUNGEN
Einstellung der Uhr
Durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste "M" gelangt man zum Menü "UHR", das es ermöglicht, die Uhr der
Schaltkarte einzustellen. Durch anschließendes Drücken der Taste "M" werden nacheinander folgende Daten angezeigt und
können eingestellt werden: Tag, Monat, Jahr, Stunde, Minute, Wochentag.
Der Schriftzug "SPEICHERN??", der durch Drücken der Taste "M" zu bestätigen ist, erlaubt die Kontrolle der
Richtigkeit der vorgenommenen Eingaben vor der Bestätigung (auf dem Display wird daraufhin der Schriftzug
"SPEICHERN" angezeigt).
Wöchentliche Stunden-Programmierung
Durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste "M" der Funksteuerung gelangt man ins Menü der Einstellung der Uhr und
durch Drücken der Taste „+" zur Funktion Wöchentliche Stunden-Programmierung, die auf dem Display mit dem
Schriftzug PROGRAMM. ON/OFF angezeigt wird. Diese Funktion ermöglicht die Einstellung einer Anzahl von ein- und
Abschaltungen pro Tag (bis zu drei) an jedem Tag der Woche.
Bei Bestätigung mit der Taste "M" erscheint auf dem Display eine der folgenden Möglichkeiten:
KEIN PROGR. (kein Programm eingegeben)
TAGESPROGRAMM (ein einziges Programm für alle Tage)
WOCHENPROGRAMM (spezifisches Programm für jeden einzelnen Tag)
Mit den Tasten „+" und „-" wechselt man von einer Programmart zur anderen.
Durch Bestätigen der Option "TAGESPROGRAMM" mit der Taste "M" gelangt man zur Auswahl der Anzahl der an
einem Tag auszuführenden Programme (Ein- und Abschaltungen).
Bei Verwendung von "TAGESPROGRAMM" wird das (die) eingegebene(n) Programm(e) für alle Tage der Woche
das(die) gleiche(n) sein.
Durch aufeinanderfolgendes Drücken der Taste „+" kann angezeigt werden:
- No progr.
- 1. Progr. (ein Ein- und ein Abschalten am Tag), 2. Progr. (ebenso), 3. Progr. (ebenso)
Die Taste „-" verwenden, um die umgekehrte Reihenfolge anzuzeigen.
Wird 1. Programm gewählt, wird die Einschaltzeit angezeigt.
Auf dem Display erscheint: 1 "EIN" 10 Uhr; mit der Taste „+" und „-" verändert man die Stunde und bestätigt mit der
Taste "M".
Auf dem Display erscheint: 1 "EIN" 30 Uhr; mit der Taste „+" und „-" verändert man die Minuten und bestätigt mit der
Taste "M".
Gleiches Vorgehen für den Zeitpunkt des Abschaltens und für die folgenden Ein- und Abschaltungen. Mittels der Taste
"M" bestätigt man bei Anzeige des Schriftzuges "SPEICHERN??" auf dem Display.
Bestätigt man "WOCHENPROGRAMM", ist der Tag zu wählen, an dem die Programmierung vorgenommen werden
soll: 1 Lu ; 2 Ma; 3 Me; 4 Gi; 5 Ve; 6 Sa; 7 Do.
Nach der Wahl des Tages, fährt man mittels der Tasten „+" und „-" durch Bestätigung mit der Taste „M" mit der
Programmierung auf die gleiche Weise wie für "TAGESPROGRAMM" fort, indem für jeden Tag der Woche
entschieden wird, ob eine Programmierung erfolgen soll und deren Anzahl und deren Zeiten bestimmt werden.
Für den Fall einer fehlerhaften Eingabe kann das Programm jederzeit während der Programmierung ohne zu speichern
verlassen werden, indem die Taste
, ückt wird, auf dem Display erscheint "NICHT GESPEICHERT??".
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis