2
Elektrische Anschlüsse
2.1
Allgemein
Kanal 1 muss immer angeschlossen sein, während Kanal 2 nur bei Bedarf angeschlossen werden
kann. Kanal 1 wird die wichtigeste Messgröße zugewiesen (siehe Bestellinformation im Datenblatt).
Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung im Ex Bereich darf nur
durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde.
Für die Installation im explosionsgefährdeten Bereich, muss sichergestellt sein, dass alle relevanten
Standards eingehalten werden. Hierbei sind die Normen EN60079-14, EN600079-25 oder
IEC60079-14, IEC60079-25 anzuwenden, für die Reparatur und Wartung gelten die Normen
EN60079-17 oder ICE60079-17 und EN60079-19 oder ICE60079-19 auch sind die jeweiligen
nationalen Vorschriften anzuwenden.
Der EE100Ex ist als 2-Draht stromschleifen Messgerät konzipiert. Die beiden Ausgänge sind galvanisch
voneinander getrennt.
Der EE100Ex erfüllt die Anforderungen der EN60079-11 Kapitel 6.3.13. Er ist 500 V spannungssicher
zwischen den elektrischen Schaltungen von CH1 und CH2 und beiden Schaltungen zum Gehäuse.
Kabelenden müssen mit passenden Aderendhülsen versehen werden. Nach dem Anschluss in der
Klemmen muss zwischen den Adern mindestens 2mm (0,08") und zwischen den Kanälen 1 und 2 min.
6mm (0,2") Luftstrecke sein.
Änderungen am Fühlerkabel des Modells T3 sind nicht zulässig. Für das Modell T23 ist das original
E+E Verbindungskabel zu verwenden.
2.2
Anschlusskabel
Das Anschlusskabel zwischen EE100EX und der eigensicheren Stromversorgung oder Sicherheits-
barriere muss die Anforderungen der IEC/EN60079-14, IEC/EN60079-25 für IECEx und ATEX erfüllen:
• Maximaler Querschnitt 1.5mm² (0.02 sq.in.)
• Einzel-Litzendurchmesser: ≥ 0.1mm (0.004")
• Prüfspannung Ader-Ader: ≥ 500V AC eff.
• Prüfspannung Ader-Schirm (falls ein Kabel mit Schirm verwendet wird): ≥ 500V AC eff.
• Kabelinduktivität, Kabelkapazität und Leitwiderstand sind im Nachweis
der Eigensicherheit zu bewerten
• Flammwidrig nach IEC60332-1-2
Kabel ÖLFLEX® EB CY vom Hersteller LAPP KABEL erfüllt diese Anforderung
auf Anfrage beim Hersteller.
Zusätzliche Anforderungen, wenn beide Kanäle (CH1, CH2) in einem gemeinsamen
Kabel angeschlossen werden:
• Die Prüfspannung Ader-Ader: muss ≥ 1000V AC eff. betragen
• Die radiale Dicke der Isolierung muss ≥ 0,2mm (0.008") sein.
• Die Leiterisolierung muss 500V AC eff. standhalten
EE100Ex Safety Guide
13