1.2
Umgebungsbedingungen
Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur unter atmosphärischen Bedingungen betrieben
werden:
• -40 °C
(-40 °F)
• 0.8 bar
(12 psi)
• In Luft mit üblicherweise 21 % (V/V)
Bei der Durchführung von Messungen in explosionsgefährdeten Bereichen muss der Anschluss des
EE100Ex stets über eigensichere Speisegeräte oder Sicherheitsbarrieren erfolgen. Selbst wenn nur der
Messfühler im Ex Bereich eingebaut ist, muss der gesamte EE100Ex eigensicher versorgt werden.
Es sind die Richtlinien für die Zusammenschaltung von eigensicheren Stromkreisen nach EN60079-14,
EN60079-25 and IEC60079-14, IEC60079-25 (Nachweis der Eigensicherheit in der System-
beschreibung) und nationale Anforderungen zu befolgen.
Der EE100Ex ist nach den Normanforderungen gemäß EN60079-11 „ia" zertifiziert. Die Verwendung ist
aufgrund des Aluminiumgehäuses allerdings nur in EPL Gb, Zone 1 zulässig.
Jeder EE100Ex ist mit seinem Produktionsdatum versehen. Auf dem Typenschild ist nach der Serie das
Produktionsdatum in folgender Formatierung abgebildet.
CCYYYY:
CC
YYYY
1.3
Zertifizierung
EUROPA (ATEX):
Der EE100Ex erfüllt die ATEX Richtline 2014/34/EU für eigensichere Betriebsmittel
gemäß der Richtlinien:
• EN 60079-0:2012
• EN 60079-11:2012
Die EU-Baumusterprüfung wurde durch den TÜV SÜD Product Service GmbH vorgenommen.
Bescheinigung gemäß EU Baumusterprüfbescheinigung TPS 19 ATEX 038892 0008 X
Sicherheitstechnische Kennwerte:
Ex-Kennzeichnung
II 2G Ex ia IIB T4 Gb
INTERNATIONAL (IECEX):
IECEx Zulassung gemäß folgender Richtlinien:
• IEC 60079-0:2011
• IEC 60079-11:2011
Das Konformitätszertifikat wurde von TÜV SÜD Product Service GmbH ausgestellt.
Zertifikatsnummer.: IECEx TPS 18.0014 X
Sicherheitstechnische Kennwerte:
Ex-Kennzeichnung
Ex ia IIB T4 Gb
EE100Ex Safety Guide
≤ T ≤
60 °C
(140 °F)
≤ p ≤
1.1 bar
calender week
year
(16 psi)
Ui = 28V; Ii = 100mA; Pi: = 700mW; Ci = 2,2nF; Li ≈ 0mH
Ui = 28Vdc; Ii = 100mA; Pi = 700mW; Ci = 2,2nF; Li = 0mH
11